Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Sonja Eichwede. Ich bin die Bundestagsabgeordnete unseres wunderschönen Wahlkreises Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I.

Seit der Bundestagswahl 2021 habe ich die Ehre, unsere wunderschöne Region von Havel bis Fläming im Bundestag zu vertreten und Ihnen eine starke Stimme in Berlin zu geben. Dabei ist es mein Ziel, unsere Zukunft sozial, gerecht und sicher zu gestalten.

Als ehemalige Richterin und Mutter weiß ich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden, die für alle tragfähig sind.
Die hart arbeitenden Menschen, die jeden Tag einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, stehen im Mittelpunkt meines politischen Handelns. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ungleichheiten abbauen, die Teilhabe stärken und den Zusammenhalt fördern.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich, meine politischen Schwerpunkte und mein Engagement für unsere Region. Bei Fragen, Anliegen oder Anregungen melden Sie sich jederzeit bei mir – ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße

Sonja Eichwede

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


KONSTITUIERUNG des 21. Deutschen Bundestages

Heute beginnt ein neues Kapitel in der deutschen Demokratie: Der 21. Deutsche Bundestag tritt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Damit startet offiziell die neue Legislaturperiode und die Arbeit des Parlaments für die kommenden Jahre. Durch die Wahlrechtsreform ist der Bundestag nun kleiner – 630 Abgeordnete vertreten die Bürgerinnen und Bürger. Für uns als SPD-Fraktion stehen zentrale Themen im Fokus: wir stärken die Wirtschaft, entlasten die Menschen und schaffen die Grundlage für ein sicheres, modernes und lebenswertes Deutschland – heute und für kommende Generationen.

Für mich persönlich ist es eine große Ehre und Freude, erneut Teil dieses Parlaments zu sein. Die vergangenen Wochen waren geprägt von intensiven Koalitionsverhandlungen. Jetzt geht es darum, den Koalitionsvertrag zu finalisieren und dann unsere Vorhaben umzusetzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen auf spannende Debatten und die großen Herausforderungen, die vor uns liegen.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Josephine Ortleb

Herzlichen Glückwunsch, liebe Josephine Ortleb, zu Deiner Wahl zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages! Ich freue mich sehr, dass Du diese verantwortungsvolle Aufgabe im Präsidium für die Sozialdemokratie übernimmst. Für Dein neues Amt wünschen wir Dir viel Erfolg und alles Gute!


Welt-Down-Syndrom-Tag

Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag – ein Tag, um Vielfalt zu feiern und Inklusion zu stärken! Menschen mit Down-Syndrom bereichern unsere Gesellschaft mit ihrer Lebensfreude und ihren einzigartigen Fähigkeiten. Inklusion bedeutet, allen die gleichen Chancen zu geben – in der Schule, im Beruf und im Alltag. Politisch setzen wir uns dafür ein, dass Schulen die nötigen Ressourcen haben, um inklusive Bildung zu ermöglichen. Aber Inklusion endet nicht dort: ob Wohnen, Gesundheitswesen oder Freizeit – wir wollen Barrieren abbauen und ein selbstbestimmtes Leben für alle fördern.


Internationaler Tag gegen Rassismus

Viele Menschen erleben täglich Ausgrenzung und Diskriminierung, mal subtil, mal offensichtlich. Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Für uns ist klar: Niemand darf wegen Herkunft oder Hautfarbe diskriminiert, bedroht oder verletzt werden – das ist die Grundlage unserer Demokratie.

Doch Hass und Hetze nehmen zu – in der Gesellschaft und in den Medien. Wir als SPD-Fraktion stellen uns dem entschieden entgegen, stehen an der Seite der Betroffenen und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt.