Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Sonja Eichwede. Ich bin die direktgewählte Bundestagsabgeordnete unseres wunderschönen Wahlkreises Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I.

Ich möchte für Sie frischen Wind in den Bundestag bringen. Mein Anspruch ist es, die Zukunft zu gestalten, unser Land voranzubringen und meinem Wahlkreis im Bund eine Stimme zu geben.

Als Richterin war es meine tägliche Arbeit, die unterschiedlichsten Interessen zusammenzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Als Bundestagsabgeordnete bin ich viel in der Region unterwegs. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir brauchen einen Politikstil auf Augenhöhe, denn Politik lebt von Zielen, Dialog und Austausch. Gemeinsam bringen wir die Region voran.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich, meine Ziele und mein Engagement.

Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich über jeden Kontakt und helfe gerne.

Beste Grüße,

Sonja Eichwede

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Paneldiskussion zum Kampf gegen Korruption

08.11.2023

Korruptionsbekämpfung ist Demokratieschutz! Denn Korruption ist nicht nur ein nationales, sondern auch ein globales Problem, das unsere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gefährden kann.

Ich durfte bei der TI-Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und von Transparency International Deutschland e.V. zum wichtigen Thema „Strafverfolgung der Korruption“ sprechen. Gemeinsam haben wir darüber diskutiert, wie unser Rechtsstaat und unsere Demokratie vor illegitimer Einflussnahme von außen, insbesondere in Form der strategischen Korruption, geschützt werden können.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Mechanismen und Instrumente zur Bekämpfung von Korruption zu stärken, um die Integrität unserer Institutionen und die Fairness unserer Demokratie zu bewahren. Wir müssen transparent und entschlossen gegen Korruption vorgehen, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere demokratischen Prozesse zu erhalten.


TERMIN I Besuch des Universitätsklinikums Brandenburg

06.11.2023

Für eine starke Gesundheitsversorgung in unserer Region sorgt das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel.

Dieses habe ich am Samstag gemeinsam mit meiner Kollegin aus dem Gesundheitsausschuss Tina Rudolph besucht.

Das Uniklinikum beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese versorgen bis zu 48.000 ambulante und 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten pro Jahr. Damit ist es ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung in unserer Region.

Zentrale Themen dieses Treffens waren die anstehende Krankenhausreform sowie die erheblichen finanziellen Belastungen, die unsere Krankenhäuser durch die Corona-Pandemie und steigende Kosten abfedern müssen. Herausforderungen bei der Personalgewinnung, die Arbeitsbelastung des Personals sowie bürokratische Hürden im Klinikalltag waren ebenfalls im Gesprächsfokus.

Wir werden im Bundestag weiterhin hart arbeiten, damit unsere Kliniken die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie verdienen. Vielen Dank an das gesamte Team des Uniklinikums Brandenburg an der Havel für die herzliche Aufnahme und diesen wichtigen Austausch!


TERMIN I Treffen mit der Gewerkschaft der Sozialversicherungen

02.11.2023

Herzlich Willkommen im Bundestag, liebe Mitglieder der Gewerkschaft der Sozialversicherung aus West Brandenburg!

Die Mitglieder haben einen spannenden Tag im Bundestag verbracht und konnten einen Blick hinter die Kulissen unseres Parlaments werfen.

Unsere Gäste hatten die Gelegenheit, an einem informativen Vortrag im Plenarsaal teilzunehmen und so einen Einblick in die Gesetzgebungsprozesse zu erhalten, die unser Land gestalten.

Es war großartig, all die klugen Fragen und das Interesse unserer Gäste zu sehen.


TERMIN I Besuch der Technischen Hochschule Brandenburg

23.10.2023

Gemeinsam mit meiner Kollegin Ye-One Rhie ging es nach Ende der Sitzungswoche zur Technischen Hochschule Brandenburg.

Wir wurden herzlich vom Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Andreas Wilms empfangen und hatten intensive Gespräche zu verschiedenen bildungspolitischen Themen.

Ein zentrales Thema ist die Daten- und Technologie-Initiative. Die Förderung von Forschung und Innovation im Bereich der Datenwissenschaften ist auch an der THB von großer Bedeutung. Wir haben spannende Einblicke in anwendungsorientierte Forschungsbeispiele der THB erhalten. Diese Beispiele verdeutlichen, wie praxisnah und zukunftsorientiert die Arbeit an dieser Hochschule ist.

Es war ein äußerst aufschlussreicher Besuch, der uns gezeigt hat, wie wichtig es ist, in Bildung und Forschung zu investieren.

Wir werden uns weiterhin mit vollem Einsatz für die Interessen der Studierenden und Wissenschaftler an unserer THB einsetzen.