DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Innenministerkonferenz in Bremerhaven

Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven durfte ich gemeinsam mit Sebastian Fiedler, MdB in den vergangenen zwei Tagen als Gast an wichtigen Beratungen zu zentralen Themen in der Innenpolitik teilnehmen.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern ist für uns entscheidend.


WELTBLUTSPENDETAG I Haema Blutspendezentrum in Brandenburg an der Havel

Ein kleiner Stich und schon läuft’s! Anlässlich des Weltblutspendetags war ich beim Haema Blutspendezentrum in Brandenburg an der Havel und habe selbst etwas Blut gelassen.

Blutspenden ist so wichtig – besonders jetzt im Sommer, wenn viele in die Ferien fahren, werden die Vorräte oft knapp. Dabei gilt: 2/3 aller Menschen sind im Laufe ihres Lebens auf eine Blutspende angewiesen. Jede Spende zählt und kann Leben retten!

Informiert euch bei https://www.haema.de/download-myhaema-app/

Vielleicht seid ihr ja die nächste Lebensretterin oder der nächste Lebensretter!

Vielen Dank an die Zentrumsmanagerin Frau Rabe und das gesamte Team.


TERMIN I Jugendmigrationsdienst im Bürgerhaus Hohenstücken in Brandenburg an der Havel

Alle reden von Integration. Hier bei uns in Brandenburg an der Havel wird sie gelebt. Beim Jugendmigrationsdienst im Bürgerhaus Hohenstücken in Brandenburg an der Havel erhalten Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund die Unterstützung, die sie für ihren Weg brauchen. Zwischen Bewerbungstipps und Sprachtraining entsteht hier jeden Tag ein kleines Stück Zukunft!

Ob bei persönlichen oder beruflichen Entscheidungen, beim Sprach- und Kommunikationstraining oder bei der Suche nach dem passenden Bildungsweg – hier wird individuell begleitet, beraten und motiviert.

Diese wichtige Arbeit stärkt den Zusammenhalt und das Miteinander in unseren Städten und Dörfern. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Vielfältigkeit und Weltoffenheit unserer Gesellschaft ist unsere große Stärke.

Danke an Frau Domres, Frau Stradymow und Frau Wewetzer für den spannenden Einblick in diese engagierte Arbeit!


MÜHLENTAG in Marzahna

Mühlen erzählen Geschichten – von Handwerk, Gemeinschaft und kulturellem Erbe. Sie haben Generationen bewegt, inspiriert und zusammengebracht. Dass viele von ihnen heute noch erlebbar sind, verdanken wir dem leidenschaftlichen Engagement von Vereinen, Ehrenamtlichen und der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg.

Am Pfingstmontag öffnen rund 60 Mühlen im Land ihre Türen zum Mühlentag – und der Wind steht gut. Es wird sich etwas drehen – im wahrsten Sinne des Wortes.


18. Regine-Hildebrandt-Fahrradtour

Mit der 18. Regine-Hildebrandt-Fahrradtour ging es 60 km quer durch den Fläming!

Traditionen müssen mit Leben gefüllt werden, so radelten wir mit 80 Teilnehmern am Pfingstsamstag von Bad Belzig über Klein Glien, Borne, Bergholz, Krahnepuhl, Lünsdorf und Buchholz zum Mittag bis nach Rädigke. Nach dem wunderbaren Mittagessen ging es über Raben, klein Marzehns, Garrey, Zixsdorf und Niemegk nach Dahnsdorf zum Kuchenessen in

Voller Freude und Respekt ehrten Hugo Baaske und ich die jüngste Teilnehmerin mit 6 Jahren und den ältesten Teilnehmer mit 86 sowie den Teilnehmer mit der längsten Anreise und unsere Heldin der Tour mit dem ältesten und am weitesten gefahrenen Drahtesel!

Was für eine wunderschöne Tour! Gerne haben Melanie Balzer und ich in diesem Jahr die Organisation von Hugo Baaske übernommen.


INTERVIEW im ZDF-Mittagsmagazin

Für uns als SPD-Fraktion ist klar: Rechtssicherheit für Schutzsuchende und unsere Polizei sowie die Einhaltung rechtsstaatlicher Verfahren haben für uns oberste Priorität. Das habe ich heute im ZDF-Mittagsmagazin deutlich gemacht. Mit dem Bundesinnenminister arbeiten wir daran, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Dabei ist neben dem Europarecht und dem deutschen Recht unser humanitärer Anspruch, Schutzsuchende zu unterstützen, einzuhalten. Dafür müssen wir uns eng mit unseren europäischen Partnern abstimmen.

Selbstverständlich ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin umzusetzen. Wir sind mit unserem Koalitionspartner darüber im Gespräch, wie sich nun die gerichtliche Entscheidung auf das Vorgehen an der Grenze auswirken muss. Eine nachhaltige Lösung kann es nur auf europäischer Ebene geben – durch eine gemeinsame europäische Asylpolitik. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingen wird. Humanität und Ordnung gehören zusammen – beides ist möglich, wenn wir es gemeinsam anpacken.