DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


TERMIN | Tourismusverbände zu Besuch im Bundestag

13.06.2023

Der Tourismus, ein oft unterschätzter Motor unserer Wirtschaft: Mit 4,1 Millionen Erwerbstätigen und 4 % Anteil an der Bruttowertschöpfung liegt er noch vor wichtigen Branchen wie dem Einzelhandel oder dem Maschinenbau.

Wir wollen deshalb mit zahlreichen Gästen aus der Praxis über die Zukunft einer modernen Tourismuslandschaft diskutieren und Ihre Erfahrungen für unsere Arbeit im Bundestag mitnehmen. Aus unserer Region kamen André Eckhardt und Fred Ostermann nach Berlin. Beide sind vom Tourismusverein der Stadt Brandenburg an der Havel e.V. Sowie Daniel Sebastian Menzel vom Tourismusverband Fläming e.V.

Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag arbeitet deshalb intensiv daran, dass der Tourismus in Deutschland auch in Zukunft stark bleibt. So werden wir bei den anstehenden Beratungen im Bundestag über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz dafür sorgen, dass zukünftig ausreichend Fach- und und Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Auch unterstützen wir die Digitalisierung der Unternehmen ebenso wie zukunftsweisende Konzepte für die touristische Mobilität.
Jenseits der ökonomischen Bedeutung der Unternehmen ist uns bewusst, dass die Tourismuswirtschaft maßgeblich zur Regeneration und Erholung von vielen Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern beiträgt und ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Menschen ist.