DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!