
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!