
08.04.2025

Im Cafe Contact in Brandenburg an der Havel haben Jugendliche einen Ort, an dem sie ganz für sich sein und sich frei entfalten dürfen. Mit einer Küche, Tischkicker und einem Bandproberaum können sie sich austoben, kreativ sein und gemeinsam ihre Freizeit gestalten.
Neben dem geselligen Beisammensein wird auch viel Wert darauf gelegt, den jungen Menschen Unterstützung zu bieten. So erhalten sie Beratung und Begleitung, unter anderem auch Bewerbungstipps, und haben die Möglichkeit, an Freizeitfahrten, kreativen sowie musikalischen Workshops und Schulprojekten teilzunehmen. Zudem besteht die Option, diverse Ausstattungen wie Beamer, Leinwand und Spiele auszuleihen. Gemeinsames Kochen und Frühstücksrunden, die dienstags und donnerstags stattfinden, runden das Angebot ab.
Unterstützt wird dieses vielfältige Freizeit- und Förderangebot durch den Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg. Ein besonderer Dank gilt dabei der Leiterin Frau Gallin, die mich am Freitag durch das Haus führte, sowie allen weiteren Mitarbeiterinnen, die mit ihrem unermüdlichen Engagement dazu beitragen, dass Jugendliche sich hier wohl fühlen, weiterentwickeln und ihren Weg finden können.