19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
14.08.2023

Der Seddiner See ist ein wunderschöner Ort und muss gerettet werden – Das findet auch der Bundeskanzler.
Die Trockenheit des Sees und die dringende Notwendigkeit Maßnahmen für den Erhalt anzustoßen, haben Olaf Scholz und mich hier her gebracht.
Jedes Jahr verliert der Seddiner See rund 15 cm Wasserstand – eine alarmierende Entwicklung, die große Auswirkungen auf die Natur, die Anwohner und örtliche Wirtschaft hat. Zudem ist der See wichtig für den Zivilschutz bei Waldbränden in unserer Region. Wir tauschten uns mit dem örtlichen Anglerverein, dem Förderverein des Seddiner Sees, den Bürgermeisterinnen der Gemeinden Seddiner See und Michendorf sowie Vertretern aus der Kommunalpolitik, der unteren Wasserbehörde und des Landes Umweltministeriums aus.
12.08.2023

Ich bin Jugend – Ich bin Branne! Das Motto des internationalen Tages der Jugend wurde heute in Branne am Salzhofufer gelebt! Es war eine große Freude das Event zu eröffnen und vor Ort mit vielen ins Gespräch zu kommen, um zu hören was wir besser machen müssen und um zu überlegen wie wir unsere Zukunft gestalten.
Ich war begeistert zu sehen was die Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbandes als Organisatoren auf die Beine gestellt haben. Ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß, guter Laune und großartigen Ausstellern! Ich habe viel mitgenommen für meine Arbeit vor Ort und in Berlin.