DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


TERMIN | Besuch beim Seniorenzentrum Clara Zetkin

03.07.2023

Viele von uns werden irgendwann aufgrund des Alters Hilfe brauchen. Hilfe, um durch den Alltag zu kommen. Alle Seniorinnen und Senioren verdienen es dann bestmöglich unterstützt zu werden.

Genau das machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenzentrum Quartier Zetkin in Brandenburg an der Havel und so viele andere wunderbare Menschen in der Pflege.

Damit das Miteinander im Seniorenzentrum Quartier Clara Zetkin gut funktioniert gibt es einen Bewohnerschaftsrat. Dieser setzt sich für ein angenehmes Zusammenleben und Zusammenarbeiten ein. Heute war ich dort zu Besuch und habe mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen.

Vielen Dank für dieses großartige Treffen. Ich fühlte mich sehr willkommen und konnte nette und aufschlussreiche Gespräche führen. Es war gut zu sehen, wie das gemeinschaftliche Leben im Quartier Clara Zetkin funktioniert und wo wir als Politikerinnen und Politiker noch mehr unterstützen können.