
19.06.2023

Moderne, inklusive Erinnerungskultur muss weiter gestärkt werden!
Gemeinsam mit Ulla Schmidt, der ehemaligen Bundesministerin für Gesundheit und Vorsitzenden der Lebenshilfe, sowie der Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Prof. Dr. Jeanne Niklas-Faust, waren wir bei der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel.
Dort wurden von 1933 bis 1939 als Strafvollzugsanstalt von den Nationalsozialisten genutzt. Danach wurde sie zu einer Euthanasie-Tötungsanstalt umgebaut. Allein zwischen Februar und Oktober 1940 wurden hier insgesamt 9 000 Menschen ermordet.