
13.10.22

Vertreter des Technischen Hilfswerks aus Brandenburg und dem gesamten Bundesgebiet zu Besuch im Bundestag.
Samt Ausrüstung ist das Technisches Hilfswerk nach Berlin gereist, um mit uns im Bundestag über die Zukunft des Katastrophenschutzes zu sprechen und für seine wichtige Arbeit zu werben.
Auch der Brandenburger Landesverband war gut vertreten. Durch die vielen großen Waldbrände in diesem Jahr war das THW bei uns vor Ort gerade in Beelitz und Treubrietzen besonders gefordert und zusammen mit den Einsatzkräften von Feuerwehr und Bundeswehr mit Mannschaft und Gerät unverzichtbar.
In Brandenburg an der Havel entsteht zudem ein neues Schulungszentrum für das THW. Dieses ist unglaublich wichtig für eine Aus- und Weiterbildung! Damit ist es das dritte seiner Art in Deutschland und das erste in Ostdeutschland.
Im Deutschen Bundestag wird der Einsatz des THW hoch geschätzt und unterstützt!