
24.07.2025

Waldbrand, Waldumbau, Aufforstung. Im Juni 2018, 2022 und 2025 gab es Großbrände im Wald rund um Treuenbrietzen welche hunderte Hektar Bestand zerstörten. In Zusammenarbeit mit externen Experten und in Abstimmung mit den Forstbehörden des Landes Brandenburg wurde ein Konzept zur Wiederaufforstung der Brandflächen entwickelt. Vom Umsetzungsstand des Konzepts haben wir uns vor Ort überzeugt und sind mit Bürgermeister Michael Knape, Bauamtsleiter Robert Walter Wildgrube, Forstamtsleiter Thomas Fischer und Revierleiter Peer Kopp durch den ehemaligen Treuenbrietzener Stadtwald gefahren. Bundes- und landesrechtliche Anpassungsnotwendigkeiten haben wir beraten und werden wir in unsere Arbeit im Bundestag und im Landtag einbringen. Besonders beeindruckt hat uns die tolle Zusammenarbeit der Feuerwehr Treuenbrietzen mit der Muhr‘schen Fordtverwaltung und deren Betriebsfeuerwehr. Hier wird Hand in Hand gearbeitet, um die Bevölkerung vor den Gefahren der Waldbrände zu schützen. Vielen Dank für euren Einsatz Feuerwehr Treuenbrietzen!