DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


TERMIN | Übergabe eines Einsatzfahrzeuges an das DRK Brandenburg an der Havel

11.07.2023

Bei einem besonderen Anlass war ich heute zu Gast auf der Wache der Feuerwehr Brandenburg an der Havel. Auf der Wache wurde feierlich ein neues Einsatzfahrzeug an das DRK Brandenburg an der Havel übergeben.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat für die bundeseigene Katastrophen- und Zivilschutzeinheit Medizinische Task Force ein neues Einsatzfahrzeug beschafft und ausgeliefert. Nach Abschluss der Ausgangsinspektion an der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg, Dienstort Borkheide, wurde das Fahrzeug nach Brandenburg an der Havel überführt.

Ich hatte nun die große Ehre bei der offiziellen Übergabe dabei zu sein. Gekommen waren auch der Beigeordnete für den Fachbereich Feuerwehr und Rettungswesen der Stadt Brandenburg an der Havel (Herr Barz), Dana Janas Sachbearbeiterin für Katastrophenschutz, der Fachbereichsleiter Feuerwehr und Rettungswesen (Herr Bialek) sowie Vertreter der Medizinischen Task Force.
Ich danke den Mitgliedern des DRK-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel für Ihren Einsatz! Ihre Fachkompetenz, ihr Mut und ihre Bereitschaft, rund um die Uhr zu handeln, sind beispielhaft.