Archive: News
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.
25.11.2024

Die Weihnachtszeit hat in Brandenburg begonnen! Festliche Weihnachtsstimmung kommt bei mir besonders auf Weihnachtsmärkten auf. Ich habe mich deshalb sehr auf die Beleuchtung der Weihnachtstanne neben der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel gefreut ! Bei deren Start durfte ich gestern dabei sein und somit offiziell die Weihnachtszeit in der Havelstadt einläuten. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und die vielen Weihnachtsmärkte in unserer Region, besonders auf Punsch, Bratwürste, Crêpes und viele weitere Leckereien.
22.11.2024

Vielen Dank für das 100% Vertrauen! Wir haben Wichtiges für die Menschen in unserer Region erreicht und es gibt noch vieles, was ich anpacken möchte! Heute Abend bin ich von den SPD-Mitgliedern aus meinem Wahlkreis erneut zur Kandidatin in unserem Wahlkreis 60 gewählt worden. Ich freue mich riesig, dass sie mir mit 100% bei 41 Ja stimmen und 1 Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen haben.
Seit 2021 darf ich unsere wunderbare Region im Bundestag vertreten. Dabei konnte ich unter anderem mehr als 11 Millionen Bundesfördermittel einwerben und in den vergangen Jahren 1500 Termine zwischen Havelland und Teltow-Fläming absolvieren. Ohne die vielen Gespräche vor Ort könnte ich meine Arbeit nicht machen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Perspektiven unserer Region im Bundestag gehört und mitgedacht werden. Auch in den kommenden vier Jahren möchte ich alles tun, um Euch im Bundestag zu vertreten und für Euch Politik zu machen.
20.11.2024

Schleifen, Fräsen, Anpacken – ein Praktikum zum Mitmachen bei der Tischlerei Spatzier!
Es war großartig, bei den Profis reinzuschnuppern. Mit dem Praktikum konnte ich mir einen Traum erfüllen, denn hätte ich eine Ausbildung gemacht, wäre ich Tischlerin geworden. In dem Familienbetrieb, der schon seit 1895 besteht, werden zur Zeit vor allem Türen und Fenster hergestellt. Ich durfte zum Beispiel an einer neuen Tür für die Hohenzollerngruft im Berliner Dom mitarbeiten! Während der Arbeit sprachen wir über die Herausforderungen, die den Alltag einer Tischlerei prägen, und wie man ihnen begegnen könnte: Ausbildung, hoher Bürokratieaufwand und die aktuelle Auftrags- sowie Wirtschaftslage. Mittags haben wir zur Freude der ganzen Belegschaft gemeinsam gegrillt. Vielen Dank für das Öffnen der Türen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Hier gehen Arbeit, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand – ein echtes Vorbild!
20.11.2024

Endlich, einer der schönsten Blicke über den Fläming ist wieder möglich! Diese Woche durfte ich mit Bürgermeister Marko Beckendorf die frisch sanierte Aussichtsplattform des Wiesenburger Schlossturms erneut besteigen. Auch bei kaltem und windigem Wetter bietet sich hier ein beeindruckendes Panorama.
In einer tollen Zusammenarbeit mit der Gemeinde hatte ich mich für Bundesfördermittel stark gemacht, wodurch 117.195€ aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten für Kultur und Medien gewonnen werden konnten. Dies ermöglichte die Sanierung der Fachwerkgiebel sowie der morsch gewordenen Balustrade des Turms. Vielen Dank an Marco Beckendorf für sein Engagement, die spontane Besteigung und den spannenden Austausch!
19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.
Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!
19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.