Archive: News
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.
15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!
Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.
Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.
Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.
Fotos: Photothek
13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!
Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!
13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.
In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!
12.12.2024

Weihnachtszeit bedeutet Zusammenhalt wir müssen gemeinsam hinsehen und handeln! Beim traditionellen Weihnachtsessen der SPD Brandenburg der Obdachlosen Unterkunft in Brandenburg an der Havel haben wir genau das getan.
Wir als SPD im Bundestag haben uns vorgenommen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden das wir mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an. Dieser wurde im April 2024 vom Bundeskabinett verabschiedet und fordert alle politischen Ebenen zur Zusammenarbeit auf. Besonders drängend: die gesundheitliche Versorgung von obdachlosen Menschen und der Umgang mit EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben.
12.12.2024

Die neue Fernwärmetrasse zwischen Premnitz und Brandenburg an der Havel ist eröffnet – ein Meilenstein für unsere Region! Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel haben rund 35 Millionen Euro in das 20 Kilometer lange Projekt investiert, das künftig über 12.000 Haushalte mit Wärme und warmem Wasser versorgen wird.
Der Prozess dahinter beeindruckt: Die Stadtwerke und die EEW Energy from Waste aus Premnitz nutzt die Abwärme, die bei der Stromproduktion aus Restmüll entsteht, um nachhaltige Energie bereitzustellen. Was früher ungenutzt in die Havel abgegeben wurde, trägt jetzt zur Wärmewende bei – ein Gewinn für Umwelt und Bürger! Die Idee entstand bereits 2016, der Baustart war 2021, und nun zeigt das Projekt, was regionales Engagement und zukunftsorientiertes Denken bewirken können. Ein tolles Beispiel für Innovation und Klimaschutz in unserer Heimat!
11.12.2024

Im Winter soll es drinnen warm sein. Dazu müssen wir nicht nur unsere Häuser sondern auch große Gebäude wie Krankenhäuser, Betriebsgebäude oder Baumärkte beheizen.
Dafür sorgt Duehrkopp Energie in Premnitz. Beim Besuch vor Ort hatte ich spannende Einblicke in ihre Arbeit: von Heizzentralen und Blockheizkraftwerken bis hin zu Biogasanlagen und Kältetechnik in Industriegebäuden. Besonders beeindruckend ist ihr 24h-Notdienst – ein echter Einsatz für die Region! Im Gespräch ging es auch um die Herausforderungen der Suche nach Auszubildende und um die Überlastung durch Bürokratie.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte ins Land kommen. Deswegen haben wir das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeführt und entlasten durch das Bürokratieentlatungsgetz Unternehmen in unserer Region.