Archive: News
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.
01.06.2024

Von Kindern können wir als Erwachsene noch viel lernen.
Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist mir besonders wichtig auf die Bedürfnisse von Kindern zu achten. Deshalb setzen wir uns für sozial gerechtes Aufwachsen unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder ein. Sei es durch die Erhöhung des Kindergeldes oder durch das Startchancenprogramm. Mit klar formulierten Kinderrechten im Grundgesetz wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion das Kindswohl ins Zentrum der Gesellschaft rücken.
31.05.2024

Ein wunderbarer Tag in Berlin mit unseren Freunden aus Ballerup, der Partnerstadt von Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir die politischen Highlights unserer Hauptstadt erkundet, vom beeindruckenden Reichstag bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor.
Ballerup, idyllisch gelegen zwischen dem Roskilde Fjord und dem Öresund, ist eine lebendige Gemeinde in der Region Hovedstaden, nur 16 km nordwestlich von Kopenhagen. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Ballerup eine Menge zu bieten.
Unsere städtepartnerschaftlichen Aktivitäten blühen besonders auf kommunaler Ebene, in Schulen und im Bildungsbereich – hier liegt unser Fokus besonders auf dem wichtigen Thema „Inklusion“. Aber auch Kultur- und Sozialprojekte stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit.
Ich freue mich sehr über diesen inspirierenden Austausch und bin gespannt auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die unsere Städte noch näher zusammenbringen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag!
27.05.2024

Von Frieden und Sicherheit über Bildung, Rente, eine gemeinsame Krankenversicherung als Bürgerversicherung bis zu einer gerechteren Besteuerung, wurden Themen angesprochen.
Rund 120 Gäste nutzen die Möglichkeit im Kulturzentrum das Haus Fragen zu stellen und direkt in dem Austausch zu gehen. Politik muss vor Ort und zum greifen nah sein, denn unser Land geht uns alle an und nur gemeinsam können wir es voran bringen. Genau das wurde bei der Veranstaltung mit unserem SPD Parteivorsitzenden, Erik Stohn und mir gelebt. Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die gute Diskussion aus der wir alle viel mitgenommen haben.
26.05.2024

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzlich war für die ganze Familie was dabei. Gespräche und Diskussionen für die Großen, Kinderschminken, Spiele und der Spielplatz neben an für die Kleinen und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und erfrischende Getränke sowie gute Musik für alle.
Wie schön, dass so viele gekommen sind! Einen großen Dank an alle die sich vorgestellt und engagiert haben! Ein solch breites Bündnis für Demokratie für Parteigrenzen hinweg macht uns alle stark! So leben wir das Grundgesetz gemeinsam.
23.05.2024

Wir hatten Grund(gesetz) zum Feiern! Denn unser Grundgesetz wurde 75 Jahre alt. Happy Birthday! Wir haben deshalb über die sozialdemokratische Handschrift und den historischen Kontext der Grundrechte diskutiert. Als Moderatorin durfte ich inspirierende Diskussionen mit herausragenden Persönlichkeiten führen:
Martina Angermann, eine mutige Stimme gegen Extremismus und Gewalt.
Dr. iur. Bijan Moini, Experte für Freiheitsrechte und Anwalt.
Prof. Dr. Christoph Möllers, ein herausragender Jurist und Rechtsphilosoph.
Brigitte Zypries, eine erfahrene Bundesministerin a.D.
Wir haben die Bedeutung der Grundrechte in der Gegenwart beleuchtet und diskutiert, wie wir sie schützen können. Besonders wichtig war uns der Kampf gegen Hass und Hetze gegenüber denjenigen, die gegen unsere Verfassung stellen.
Das Grundgesetz stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Es ist die Antwort auf die dunklen Kapitel unserer Geschichte und erinnert uns daran, niemals die Menschenwürde aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an euch alle, die ihr dabei wart und eure Gedanken eingebracht habt! Lasst uns weiterhin gemeinsam für unsere demokratischen Werte einstehen.
20.05.2024

Pfingstsamstag ging es mit über 100 Teilnehmenden quer durch den Fläming.
Zur Mittagspause hielten wir auf dem Museumshof in Görzke. Zum krönenden Abschluss gab es super leckeren Kuchen am Alten Haus in Lütte.
Nächstes Jahr setzten wir die Tour in jedem Fall fort!
Was für ein schöner Tag! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich so geschafft war, dass ich einen Teil der Strecke mit meinem Kleinen im Bus gefahren bin und nicht die ganzen 60km auf dem Rad zurückgelegt habe. Anders als der älteste Teilnehmer mit 85Jahren und der jüngste Radler mit 14Jahren! Nächstes mal bin ich wieder die ganze Tour dabei! Danke Hugo Baaske und Anne Baaske für die super Organisation! Wie schön, dass auch Franz Hildebrandt-Harangozó, Lilly Blaudszun und Gustav Horndabei waren und natürlich auch Sven Schmidt als Sanitäter.