Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.


EUROPATAG

09.05.2024

Vive l’Europe! – Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.

Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.


TERMIN I Pizza und Politik

06.05.2024

Mit einigen Jugendlichen aus unserer Region habe ich über viele verschiedene Themen gesprochen. Sie waren alle sehr an Politik interessiert und haben mir berichtet, was sie derzeit beschäftigt. Sei es der Klimawandel, die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz aber auch der Strukturwandel in Brandenburg.

Danke an alle, die gekommen sind. Ich habe mich sehr über das Interesse sowie eure Meinungen und Ideen gefreut. Eure Anregungen und Fragen nehme ich mit in meine politische Arbeit im Bundestag.


TERMIN I Jakobs-Spargelhof mit Maire Glißmann

03.05.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann haben wir den Jakobs-Hof Schäpe besucht. Eine wahre Freude, in die Welt des Beelitzer Spargels einzutauchen!

Die Region um Beelitz ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Denn es ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg, mit etwa 1000 Hektar Anbaufläche. Im Beelitzer Spargelverein arbeiten 14 Spargelhöfe zusammen, um diese köstliche Tradition zu bewahren und zu fördern.

Der Josef Jakobs Spargelhof ist ein wahrer Erlebnishof, der weit mehr als nur Landwirtschaft bietet. Neben dem Spargelanbau gibt es ein gemütliches Restaurant, einen idyllischen Biergarten, einen Hofladen mit regionalen Produkten und sogar einen Streichelzoo!

Es ist wichtig, mit den Menschen vor Ort über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wir müssen unsere Bauern unterstützen und die Vielfalt unserer regionalen Produkte erhalten.

Marie und ich sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, die wir hier erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an den Josef Jakobs Spargelhof für die Gastfreundschaft und die köstliche Verkostung!


1. MAI

01.05.2024

Zusammenhalt macht unsere Gesellschaft stark! Wir kämpfen gemeinsam für mehr sozialen Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Sozialstaat, der niemanden zurücklässt.

Menschen müssen abgesichert sein, wenn sie arbeitslos werden. Sie müssen sich bei Krankheit auf gute Behandlung vor Ort verlassen können. Und auf Weiterbildung, wenn die Arbeitswelt digitaler und klimagerechter wird. Kinder benötigen gute Bildung, Familien gute Betreuung und im Alter brauchen Menschen eine Rente, die zum Leben reicht.

Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert von einem starken sozialen Zusammenhalt. Die Mitbestimmung in den Betrieben hilft dabei, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich und fair für alle zu gestalten. Für all dies setzen wir uns als SPD-Fraktion ein.


TERMIN I Soziale Arbeit Potsdam-Mittelmark e.V.

30.04.2024

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Marie Glißmann und MdLs Björn Lüttmann und Günter Baaske habe ich die Flüchtlingsunterkunft und den Hauptsitz des Vereins Soziale Arbeit Mittelmark e. V. besucht. Dieser Verein ist eine wahre Stütze für die gesellschaftliche Teilhabe im Landkreis Potsdam-Mittelmark!

In Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten haben wir gesehen, wie der Verein Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt – von Arbeitslosigkeit bis zur Integration von Migrant:innen und der Begleitung von Familien und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere Gespräche drehten sich um wichtige Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen, Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsförderung und die aktuelle Asyl- und Migrationsdebatte in Deutschland.

Es ist bewundernswert zu sehen, wie sich die Menschen vor Ort für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Marie, Björn, Günter und ich sind dankbar für die Einblicke und bereit, weiterhin gemeinsam für eine bessere Zukunft in Brandenburg und Europa zu kämpfen!


TERMIN I Jugendfeier Bad Belzig

28.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum Eintritt ins Erwachsenleben!

Es ist eine Ehre ebenso wie persönlich ein schöner Moment den Heranwachsenden etwas mit auf den Weg geben zu dürfen! Alle reden von der Zukunft, sie halten sie in ihren Händen.

Robby Schulze sorgte für super Musik, Sweetlight Dance beeindruckte mit einer super Tanzperformance während Tim Blanko uns mit Spannung und Witz durch die Feier führte und tanzte.

Ein großer Dank geht an den humanistischen Regionalverband für die wundervolle Organisation.