Archive: News
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
23.08.2023

Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und MdL Britta Kornmesser besuchen wir gestern die Firma Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin. Begleitet von Oliver und Sebastian Windeck haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens zu werfen.
Seit über 125 Jahren steht Metallbau Windeck für herausragende Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier an einem Strang ziehen, um Planungsunterlagen zu erarbeiten, Statiken zu erstellen und Bauvorhaben in höchster Qualität umzusetzen – und das alles aus einer Hand!
Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurde deutlich, wie sehr Metallbau Windeck auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente setzt. Solche Werte sind es, die unsere Wirtschaft stark und zukunftsfähig machen.
19.08.2023

Sommer, Sonne, Höfefest hieß es heute bei uns in Brandenburg an der Havel!
Viele gute Gespräche, super Musik, kalte Getränke und gutes Essen gab es bei uns in der HavelPause ebenso wie auf vielen weiteren wunderschönen Höfen und Plätzen. Vielen Dank liebe Katrin Rautenberg und Team, dass wir in deiner wunderschönen Havel Pause feiern konnten. Robby Schulze und Denny Hertel, eure Musik war wunderbar.
Beim Besuch der anderen Höfe, haben Britta Kornmesser und ich viele Anregung mitgenommen und gute Gespräche geführt.
Vielen Dank an Die Altstädter e.V für die Organisation. Das Höfefest gehört zu Brandenburg wie das Wasser zur Havel.
19.08.2023

Eis ist die beste Abkühlung!
Beim Kinder- und Jugendzeltlager unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niedergörsdorf und der Jugendfeuerwehr Jüterbog verteilte ich deshalb mit Erik Stohn Eis von Eiscafé Mischka an die Kids in Oehna. Auch die Judoka von der JSG Dynamo Jüterbog und das THW Luckenwalde bereicherten das Programm.
18.08.2023

Zum Abschluss unseres Besuches in Werder schauten Uwe Adler und ich auf dem Werderaner Tannenhof vorbei. Auf 60 Hektar werden hier verschiedene Tannensorten gehegt und gepflegt.
Der Werderaner Tannenhof ist aber nicht nur eine Baumschule, sondern auch Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Aktivitäten. Vom Werderaner Wiesn-Markt und dem Oktoberfest über einen Wintermarkt mit Eislaufbahn bis hin zu Alpaka Wanderungen über das Plantagengelände.
Der Werderaner Tannenhof ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Danke, dass wir bei euch zu Besuch sein durften. Wir kommen gerne wieder!
16.08.2023

Geballte Innovationskraft, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, kommt aus Brandenburg an der Havel!
Gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe ich das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bei uns in Brandenburg an der Havel besucht. Es entwickelt sich super und ist eine große Bereicherung für die Stadt.
Wir sprachen darüber wie wir Vorgänge in Visa-Sachen effektiver gestalten können und die Herausforderung der fehlenden qualifizierten Arbeitskräfte in den Griff bekommen können.
18.08.2023

Mein Landtagskollege Uwe Adler und ich waren heute bei der Karina Hauskrankenpflege in Werder. Der Pflegedienst unterstützt Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige bei der häuslichen Pflege oder der Pflege in Wohngemeinschaften.
Die Karina Hauskrankenpflege ist auch Träger einer Kita. Die Kita „Abenteuerland“ bietet Betreuung, Spiel, Spaß und Lernen für viele Kids in Werder.
Das Unternehmen leistet in all seinen Bereichen so wichtige Arbeit für die Menschen in unserer Region. Es war mir eine Freude die Menschen dahinter näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und auch mehr über ihre Arbeit zu erfahren.