Archive: News
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!
09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.
Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!
08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.
Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.
06.01.2025

Pflege braucht Herz und Verstand – und genau das findet man hier!
Heute habe ich bei der neuen solitären Kurzzeitpflege der Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH vorbeigeschaut. Neben den drei Quartieren Clara Zetkin, Matha Piter und Quartier Nord wurde hier ein weiterer wichtiger Baustein für die Pflege in unserer Region geschaffen. In der Einrichtung kommen Pflegebedürftige für eine kurze Zeit unter und können angemessen betreut und versorgt werden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für euren unermüdlichen Einsatz und euer Engagement – ihr seid eine wichtige Säule unserer Gesellschaft!
03.01.2025

Zum Jahreswechsel treten viele gesetzliche Änderungen in Kraft, die wir als SPD durchgesetzt haben – mit spürbaren Entlastungen und mehr Geld im Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger. Innere, äußere und soziale Sicherheit gehören für uns untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auch 2025 mit voller Kraft ein!
- Mindestlohn steigt auf 12,82 €
- Kindergeld steigt auf 255 € Kinderfreibetrag bei Steuern steigt um 60 € auf 6.672 €
- Kinder-Sofortzuschlag steigt auf 25 € pro Kind, pro Monat
- Wohngeld steigt um etwa 30 €
- Mehr Geld für Azubis
- mindestens 682 € im 1. Lehrjahr
- Pflegegeld steigt um 4,5 Prozent
- elektronische Patientenakte wird flächendeckend eingeführt
- Deutschlandticket bleibt
- Mehr Netto vom Brutto: Mit dem Ausgleich der kalten Progression mehr Geld in der Tasche: Der Grundfreibetrag wird um 312 € auf 12.096 € angehoben
- Namensrecht ermöglicht echte Doppelnamen, auch für Kinder
01.01.2025

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr 2024!
Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Frieden, Freude und vieler besonderer Momente mit Euren Lieben werden. Mit Zuversicht blicke ich auf die Bundestagswahl am 23. Februar, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land und unsere Region. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Euch ins Gespräch zu kommen, Eure Perspektiven zu hören und Eure Anliegen mitzunehmen. Ob in der Stadt, im Dorf, auf den Marktplätzen oder an der Haustür – ich freue mich darauf, viele von Euch zu treffen und gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir unsere Region und unser Miteinander weiter stärken können. Sprechet mich gerne an, ich bin für Euch da – und werde mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft für unsere Region einsetzen!