
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
16.06.2023

Das ist Eilyn Pape, Physiotherapeutin und Leiterin ihres eigenen Pflegedienstes, aus Brandenburg an der Havel.
Die Wirtschaftsjuniorin blickte mir und meinen Mitarbeiterinnen eine Woche lang über die Schulter. Sie gab uns auch einen spannenden Einblick in Ihre Welt und erzählte von ihrer eigenen Arbeit in der Pflege und Physiotherapie.
14.06.2023

Am bundesweiten Trikottag machen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Heimatverein, indem sie ihr Trikot einen Tag lang im Alltag tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen.
Ich habe mich für das Trikot der Delegation aus Brandenburg an der Havel zu den Special Olympics entschieden.
Mit dieser gemeinsamen Aktion wollen wir Sichtbarkeit für die 87.000 Sportvereine in Deutschland schaffen. Für das, wofür sie stehen und für das, was sie tagtäglich leisten. Sportvereine sind Orte der Gemeinschaft, der Vielfalt, der Integration und der Inklusion, sie fördern gesellschaftlichen Zusammenhalt.
13.06.2023

Der Tourismus, ein oft unterschätzter Motor unserer Wirtschaft: Mit 4,1 Millionen Erwerbstätigen und 4 % Anteil an der Bruttowertschöpfung liegt er noch vor wichtigen Branchen wie dem Einzelhandel oder dem Maschinenbau.
Wir wollen deshalb mit zahlreichen Gästen aus der Praxis über die Zukunft einer modernen Tourismuslandschaft diskutieren und Ihre Erfahrungen für unsere Arbeit im Bundestag mitnehmen. Aus unserer Region kamen André Eckhardt und Fred Ostermann nach Berlin. Beide sind vom Tourismusverein der Stadt Brandenburg an der Havel e.V. Sowie Daniel Sebastian Menzel vom Tourismusverband Fläming e.V.
09.06.2023

Die Evangelische Pfarrkirche St. Nikolai erhält Fördermittel in Höhe von 138.333 Euro aus dem Programm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Das freut mich besonders, denn ich habe den Antrag auf Fördermittel sehr unterstützt. Es ist großartig, dass die Evangelische Pfarrkirche St. Nikolai für diese Förderung ausgewählt wurde. Das unterstreicht den Status der Kirche als national wertvolles Kulturdenkmal. Ich hoffe, dass dadurch die überregionale Aufmerksamkeit weiter steigt und noch mehr Touristen unser schönes Jüterbog besuchen.
08.06.2023

Kreativität auf dem Land.
Unsere Region ist stark von Landwirtschaft geprägt. Dass das Landleben unglaublich viele schöne Seiten hat und zu jeder Jahreszeit eine andere Facette zeigt, fasziniert mich immer wieder.
So geht es auch den Frauen des Kreislandfrauenverbands Potsdam-Mittelmark e.V.. Sie engagieren sich in verschiedenen Ortsgruppen und sind auf vielfältigen Veranstaltungen bei uns aktiv.
Mit ihrer kreativen Arbeit machen sie unseren Alltag etwas bunter. Danke für das Engagement!
08.06.2023

Danke für euer Engagement!
Bedürftigkeit ist leider noch immer ein Problem, von dem auch Familien in unserer Region betroffen sind. Wir versuchen uns politisch bestmöglich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen, doch ohne die Unterstützung der Tafeln wäre vieles deutlich schwerer.
Die Tafeln sind auf Lebensmittelspenden der Supermärkte angewiesen. Das macht den Alltag häufig schlecht planbar. Aus diesem Grund lag es mir sehr am Herzen, heute eine Spende für die Tafel zu übergeben.