DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Demokratie Kundgebung auf dem Märkischen Platz in Rathenow

15.09.2024

Wählen mit Durchblick!

Samstag trafen wir uns um 5 vor 12 zur Demokratie Kundgebung auf dem Märkischen Platz in Rathenow.

Gesprochen und Musik gemacht haben die Rathenower nach wichtigen ebenso wie mahnenden Worten von Carsten Schulz, Leiter des Jugendhauses Oase und dem Rathenower Bürgermeister Joerg Zietemann. Mit dabei natürlich Katja Poschmann (MdL) und ich ebenso wie Landtagskandidaten der Grünen und der FDP. Vielen Dank für die wunderbare Organisation insbesondere auch dem Kinder- und Jugendparlament Rathenow.


TERMIN I 30 Jahre Krekeler Architekten

15.09.2024

30 Jahre Krekeler Architekten ein Grund zum Feiern!

Mit Historischem Zukunft gestalten können ist ihre Spezialität, denn sie zählen zu den führenden Büros für Denkmale und historische Gebäude. Und das von den Standorten Brandenburg an der Havel, Berlin und Braunschweig aus über die Grenzen Deutschlands hinaus. Es wär mir eine freue mitfeiern zu dürfen. Herzlichen Dank an Achim und Moritz Krekeler für die Einladung und an das gesamte Team für den Austausch.


TERMIN I Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag

10.09.2024

Beim Tag der Ein- und Ausblicke waren viele von Euch im Bundestag – ein ganz besonderer Moment, da wir gemeinsam den 75. Geburtstag unserer Bundesrepublik feiern!

Es war großartig, mit so vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen – und genau das spürt man an einem Tag wie diesem, an dem die Türen des Parlaments weit offen stehen. Die Herzkammer der Demokratie wurde erlebbar: von der beeindruckenden Architektur des Reichstagsgebäudes bis hin zur Arbeit unserer Abgeordneten. Lasst uns diesen Dialog fortsetzen – für eine starke und lebendige Demokratie!

Foto: Paul Alexander Probst


TERMIN I Metallbau Windeck GmbH

09.09.2024

einfach MACHEN – EINFACH machen Unter dem Motto bereichert Metallbau Windeck GmbH seit

130 Jahren unsere wunderschöne Region. Im Rahmen der Fraktionsklausur der SPD-Fraktion im Bundestag in Brandenburg habe ich gemeinsam mit anderen Bundestagsabgeordneten eine spannende Exkursion zu einem unserer regionalen Betriebe gemacht. Unter der Führung von Geschäftsführer Sebastian Windeck bekamen wir exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Metallbau Windeck.

Das Familienunternehmen ist bekannt für erstklassige Handwerkskunst und innovative Fassadenkonstruktionen. Über 100 hochqualifizierte Mitarbeitende arbeiten hier Hand in Hand, um Planungen, Statiken und Bauvorhaben in höchster Qualitat umzusetzen – alles aus einer Hand! Besonders beeindruckend: Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente. Solche Werte machen unsere Wirtschaft zukunftsfähig und stark. Vielen Dank für die Einblicke in den Betrieb, die wunderbare Arbeit vor Ort und den Einsatz für unsere gesamte Region!


PRESSE I Wichtige Beschlüsse zur Stärkung der ländlichen Räume

06.09.2024

Auf unserer Fraktionsklausur haben wir wichtige Beschlüsse zur Stärkung der ländlichen Räume gefasst. Denn: Immer mehr Menschen zieht es zu uns aufs Land, aber ländliche Regionen sind unterschiedlich gut aufgestellt.

Deshalb braucht es vielfältige Ansätze:

– Gleichwertige Lebensverhältnisse sind gerade für Ostdeutschland und unsere Region sehr wichtig

– Bessere Infrastruktur für Unternehmen und Arbeitskräfte

-Landwirtschaft nachhaltig unterstützen

– Mobilität und Gesundheitsversorgung verbessern

– Schutz und Förderung von politisch Engagierten durch das Demokratiefördergesetz

– Handwerk stärken: bessere Ausbildung, weniger Bürokratie, günstigerer Strom

– Logistik modernisieren und klimafreundlich gestalten

Es war mir sehr wichtig, mit der Präsidentin des Deutscher LandFrauenverband e.V. Petra Bentkämper und mit Prof. Gesine Grade der Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg zu sprechen.


TERMIN I Alfred-Flakowski-Stiftung bei uns in Brandenburg an der Havel fördern

05.09.2024

Stiftungen fördern Engagement vor Ort und erwecken viele wunderbare Projekte zum Leben. So wie die Alfred-Flakowski-Stiftung bei uns in Brandenburg an der Havel.

Über die Bedeutung dieser Arbeit und wie wir die Stiftungslandschaft in Brandenburg stärken können habe ich mit dem Vorstandsvorsitzenden der Alfred-Flakowski-Stiftung, Norbert Fröhndrich und der Generalsekretärin des Bundesverbandes der Deutschen Stiftungen Friederike von Bünau und Dr. Katrin Rupprecht, Referentin für Politische Kommunikation beim Bundesverband für das Gespräch gesprochen.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen setzt sich der Verband seit 1948 erfolgreich für die Interessen der Stiftungen in Deutschland ein. Wichtige Themen waren die Erweiterung gemeinnütziger Zwecke, ein flexibler Ausstieg aus der Gemeinnützigkeit und die Möglichkeit einer Stiftung auf Zeit.

Die Alfred-Flakowski-Stiftung leistet beinuns in Brandenburg an der Havel beeindruckende Arbeit in vielen wichtigen Bereichen, wie der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, dem öffentlichen Gesundheitswesen, dem Wohlfahrtswesen, dem Denkmalschutz sowie der Kunst und Kultur. Besonders beeindruckt bin ich vom „Haus der Begegnung“ und der Förderung der „Undine Märchenbücher“, der „Schalmeienkapelle“ und der Musikschule Vicco-von-Bülow.

Stiftungen wie diese sind ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um Menschen zu unterstützen und unsere Kultur zu bereichern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier engagieren! Ich freue mich auf weitere Gespräche.