
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
20.01.2025

Verabschiedung unseres OLG Präsidenten Klaus-Christoph Clavée und Amtseinführung unseres neuen OLG Präsidenten Matthias Deller. Ein besonderer Termin, nicht nur für mich als Rechtspolitikerin und örtliche Bundestagsabgeordnete, sondern vor allem als Brandenburger Richterin. Es war ein wunderschönes Wiedersehen der Justizfamilie. Ich bedanke mich bei Herrn Clavée für den fortwährenden guten Austausch und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Deller. Rechtspolitik und Praxis müssen immer im engen Austausch sein, um gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen in der Justiz zu finden.
19.01.2025

Mit ca 200 Teilnehmenden waren wir ein vielfaches an Teilnehmernden, die für Demokratie, Zusammenhalt und Vielfalt zusammenstanden und sich klar gegen den Autokorso der #NoAfD auf dem Marktplatz in Bad Belzig stellten.
Mit ihren selbstgemachte Schildern haben die Kids wofür wir einstehen und kämpfen müssen auf den Punkt gebracht.
21.01.2025

AnsprechBar mit Sonja Eichwede in der Comédie Soleil. Wir laden dich herzlich ein, am Dienstag, den 21. Januar 2025 zur Diskussionsveranstaltung mit unserer Bundestagsabgeordneten und Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025, Sonja Eichwede.
Unter dem Motto „AnsprechBAR – Sonja im Gespräch“ hast du die Möglichkeit, Fragen direkt zu stellen und über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Wir freuen uns sehr, dass auch der SPD Generalsekretär Dr. Matthias Miersch, Uwe Adler, Mitglied des Landtages und unsere Stadtverordnete Anika Lorentz dabei sein werden. Werder (Havel) liegt in ihren Wahlkreisen und gemeinsam widmen sie sich den Anliegen. Unsere Gäste bestimmen die Themen. Es ist die Gelegenheit, direkt mit dem Generalsekretär der SPD und den Abgeordneten vor Ort in Kontakt zu treten. Denn im Mittelpunkt der Politik müssen die hart arbeitenden Menschen stehen. Gemeinsam bringen wir unser Land voran.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgen wir mit Snacks und einem Freigetränk – das geht auf uns! Wir möchten in lockerer Runde ins Gespräch kommen und gemeinsam darüber diskutieren, wie wir Politik gestalten können, die uns alle betrifft.
AbsprechBAR – Sonja Eichwede im Gespräch
Dienstag, 21. Januar 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Theater Comédie Soleil
Eisenbahnstraße 210
14542 Werder (Havel)
Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Lade gerne weitere Gäste ein. Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zur Erleichterung unserer Planungen würden wir uns über eine Rückmeldung unter kontakt@spd-werder.de freuen.
15.01.2025

Heute war mein Team und ich von Tür zu Tür in Groß Kreutz unterwegs und haben Plakate aufgehängt! Wusstet ihr, dass Groß Kreutz nicht nur durch die schöne Kirche besticht, sondern auch für den Obstanbau bekannt ist? Die Region ist Teil des Obstbaugebiets „Havelland“ – frischer geht’s nicht!
Wir haben auch noch in Krielow, Schenkenberg, Schmergow, Damsdorf, Derwitz, Deetz, Bochow, Bruch, NeuBochow, Götzerberge plakatiert.
Es ist immer toll, durch unser zuhause zu fahren, mit vielen ins Gespräch zu kommen und die Besonderheiten der einzelnen Orte zu erleben. Habt ihr meine Plakate oder Flyer schon entdeckt? Ich freue mich auf die kommenden Termine und den Austausch mit euch!
14.01.2025

Ein Klopfen, ein Lächeln und ein nettes Gespräch. Beim Tür-zu-Tür Wahlkampf war ich gemeinsam mit Reyk Schulz in Niemegk, Hohenwerbig, Lühnsdorf, Haseloff unterwegs.
In Niemegk haben wir die Grundschule besucht und die Mittagspause in der Schulküche verbracht. Vor Ort haben wir uns auch mit Jens Bornfleth dem Fraktionsvorsitzenden der Wählergemeinschaft Zukunft Niemegk ausgetauscht. Ein großes Dankeschön für die vielen netten Gespräche an den Türen, in den Geschäften und bei allen Begegnungen. Es zeigt sich immer wieder: Die besten Einblicke bekommt man direkten Austausch vor Ort!
10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!