
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
25.04.2024

Einige Mädchen aus unserer Region durften gestern einen Blick hinter die Kulissen unserer Demokratie werfen. Dank des Girls’Day 2024 durften sie hautnah erleben, wie Politik gemacht wird – und ich freue mich riesig, dass sie den Mädchenzukunftstag bei mir im Bundestag verbracht haben.
Unter den Teilnehmerinnen waren Mädchen aus Brandenburg an der Havel, Rathenow und dem Milower Land. Einige begannen den Tag schon am Nachmittag des 24. Aprils und genossen eine Übernachtung in einem Berliner Hotel.
Das Programm war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten! Die Mädels besuchten das Kanzleramt, machten ein Foto mit dem Bundeskanzler und erkundeten den Bundestag.
Besonders inspirierend waren die Gesprächsrunden zum Thema „Frauen macht Politik“ mit unseren weiblichen Abgeordneten. Die Mädchen konnten Fragen stellen und einen Einblick in unseren politischen Alltag bekommen.
Der absolute Höhepunkt war ein interaktives Planspiel, bei dem die Mädchen selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpften und den Gesetzgebungsprozess hautnah erlebten. Anschließend durften sie sogar an einer Plenarsitzung teilnehmen und live dabei sein!
Ich bin begeistert vom Engagement und der Motivation dieser jungen Frauen. Der Girls’Day bietet eine einzigartige Chance, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich auszuprobieren. Ich hoffe, dass diese Erfahrungen sie ermutigen, ihre Träume zu verfolgen – vielleicht sogar eine politische Laufbahn einzuschlagen.
22.04.2024

Gemeinsam für Demokratie, Respekt, Vielfalt und Menschenwürde demonstrierten wir gestern in Treuenbrietzen.
Durch die Rednerinnen und Rednern vom Sabinchenpaar über die 16 jährige Stine bis zum Sportverein und den Vertretern der Stadtverordnetenversammlung wurde klar Treuenbrietzen und der Fläming ist offen, bunt und vielfältig. Wir stehen für unsere Freiheit und die Menschenwürde ein!
22.04.2024

Erfolgreiche Klausurtagung der Arbeitsgruppe Recht.
Wir haben uns heute über aktuelle Rechtspolitische Themen ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei das Vertrauen in unseren Rechtsstaat zu stärken und unsere Justiz fit für die Zukunft zu machen. Es ging deshalb auch um digitale Themen, wie unseren Demokratischen Diskurs im Netz und wie wir diesen vor extremistischen Einflüssen schützen können. Wir sind fit für die nächsten Rechtspolitischen Herausforderungen und freuen uns auf die parlamentarische Arbeit!
21.04.2024

„Miteinander leben und die Zukunft nachhaltig gestalten!“ – Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen! Auf dem Jahresempfang des Landkreises Teltow-Fläming wurden viele Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement geehrt. Ganz besonders gefreut hat mich die Auszeichnung der Dennewitzer Flämingtrachten. Der Empfang war eine gute Gelegenheit um Danke zu sagen und ins Gespräch zu kommen. Allen Geehrten gratuliere ich von Herzen.
19.04.2024

Wir brauchen eine starke und zukunftsträchtige Landwirtschaft vor Ort!
Dafür müssen die Landwirte entlastet werden, woran wir im Bundestag bereits arbeiten. Um noch besser zu verstehen, was die Herausforderungen in Brandenburg sind, sprach ich heute in Teltow mit Johannes Funke, dem agrarpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, sowie dem Hauptgeschäftsführer des Brandenburgischen Bauernverbandes, Denny Tumlirsch.
Eines war dabei schnell klar: Wenn wir die heimische Landwirtschaft stärken, trägt das wesentlich zur Ernährungssicherheit in Deutschland bei und sichert wichtige Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Denn dort ist die Landwirtschaft oft das Rückgrat des Gemeinschaftslebens und verdient unsere volle Unterstützung. Landwirtschaftliche Produkte von nebenan verhindert zudem unnötige CO2-Emmissionen durch Importe aus anderen Erdteilen.
Ich bedanke mich für dieses intensive und aufschlussreiche Gespräch, aus dem ich ganz viel mit in den Bundestag nehmen kann!
19.04.2024

Die SPD-Bundestagsfraktion in Brandenburg! Eine Woche lang war das Dialog-Mobil auf Tour in unserem wunderschönen Bundesland unterwegs. Nach dem ersten gemeinsamen Termin am Dienstag, endete die Dialogtour heute mit mir auf dem Marktplatz in Bad Belzig. Erneut kam ich mit Bürgerinnen und Bürgern über zahlreiche Themen ins Gespräch. Trotz anfänglicher Bewölkung verabschiedete der Fläming den Fraktionsbus mit strahlendem Sonnenschein. Vielen Dank an alle, die diese Woche bei den Informationsständen mit mir gesprochen haben. Es war eine wertvolle Gelegenheit, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam über Lösungen zu sprechen!