DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN | Spende an die Tafel in Bad Belzig

08.06.2023

Danke für euer Engagement!

Bedürftigkeit ist leider noch immer ein Problem, von dem auch Familien in unserer Region betroffen sind. Wir versuchen uns politisch bestmöglich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen, doch ohne die Unterstützung der Tafeln wäre vieles deutlich schwerer.

Die Tafeln sind auf Lebensmittelspenden der Supermärkte angewiesen. Das macht den Alltag häufig schlecht planbar. Aus diesem Grund lag es mir sehr am Herzen, heute eine Spende für die Tafel zu übergeben.

Es ist nicht nur die Ausgabe der Lebensmittel, sondern auch das Gespräch, das viele Menschen schätzen, wenn sie zur Tafel kommen. Mit den Menschen über deren Herausforderungen und Sorgen zu sprechen, liegt mir deshalb besonders am Herzen.
Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für euer offenes Ohr und eure Zeit, die ihr nutzt, um andere zu unterstützen!

TERMIN | Besuch bei der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V.

07.06.2023

Sport vereint Menschen. Er schenkt uns Momente, die bleiben und hilft uns Brücken zu bauen.

Die Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe e.V. aus unserer Region gehören zu den Athletinnen und Athleten, die Deutschland in diesem Jahr bei den Special Olympic World Games vertreten. Deshalb habe ich diese Woche beim Training in Brandenburg an der Havel vorbeigeschaut.

Vom 17. bis zum 25. Juni kommen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt in Berlin zur größten inklusiven Sportveranstaltung zusammen.
Allen Teilnehmenden wünsche ich viel Erfolg und viele schöne Momente, die in Erinnerung bleiben.

TERMIN | Werksbesichtigung bei Metallbau Windeck in Kloster Lehnin.

07.06.2023

Erfahrung, Tradition & fortschrittliche Technik. Das vereint sich bei Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin.

Das innovative Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Metallbauarbeiten. Über Generationen hinweg leisten sie tolle Arbeit und sind ein wichtiger Innovationstreiber für unsere Region. Heute hatte ich die Chance einen tieferen Einblick in die Arbeit und den Betrieb zu bekommen.

Im November 2022 gewann der Betreib sogar zum 3. Mal den Deutschen Metallbaupreis. Glückwunsch!


TERMIN | Brandenburger Seniorenwoche

06.06.2023

Die Brandenburger Seniorenwoche ist eine wichtige Tradition in unserer Region.

Seniorinnen und Senioren setzen sich unermüdlich mit all ihrer Erfahrung für unsere Gesellschaft ein.

Die heutige Festveranstaltung hat mich sehr berührt.

Es war mir eine große Ehre einige der heutigen Auszeichnungen vorzunehmen. Ich danke auch all den anderen Seniorinnen und Senioren die täglich ihre Familien unterstützen, ehrenamtlich tätig sind oder uns mit ihrem Wissen bereichern.

Von den Erfahrungen der älteren Generation können wir viel lernen, weshalb ich mich über den heutigen Austausch und die Begegnungen sehr gefreut habe.


TERMIN | Besuch Gleisbaumechanik Kirchmöser

06.06.2023

Durch die GBM-Gleisbaumechanik aus Kirchmöser läuft’s auf Deutschlands Schienen!

Von den Spezialisten im Schienenverkehr durfte ich viel über Spezialwaggons und Gleistechnik lernen.

Das Unternehmen leistet einen großen Beitrag für die Instandhaltung und den Ausbau des deutschen Schienennetzes, das in Zukunft immer wichtiger wird. Auch wird hier an die Mobilität von Morgen gedacht. So werden neue Antriebsformen, wie Elektromotoren, getestet.

Ich bedanke mich für den spannenden Einblick!


TERMIN | Dankeschön an das THW Bad Belzig

03.06.2023

Die Retterinnen und Retter unserer Gemeinden! Heute hatte ich die Chance ein Teil des großartigen Teams des THW Bad Belzig kennenzulernen.

Waldbrände, defekte Bahnwagen, Bergungsarbeiten, Hochwasser … was auch immer passiert, sie sind für uns zur Stelle!

All das leisten 35 Frauen und Männer ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Davor habe ich großen Respekt. Ich bin sehr dankbar, dass sie unsere Region so stark unterstützen.

Neue Teammitglieder sind jederzeit willkommen. Schaut dafür gerne auf der Webseite vorbei (https://ov-belzig.thw.de/). Beim THW habt ihr die Chance viele neue Dinge zu lernen und euch für eine großartige Sache einzusetzen – den Schutz unserer Heimat.
Vielen Dank für den Einblick und eure unermüdliche Arbeit!