DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN | Eröffnung Bürgerbüro Rathenow

31.05.2023

Rathenow, die SPD ist für euch da!

Heute ist das gemeinsame Büro der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann, MdL , des Vorsitzenden der SVV-Fraktion aus Rathenow Sebastian Lodwig, des Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und Bürgermeister von Rhinow Stefan Schneider und mir offiziell eröffnet worden.

Dadurch gibt es in der Berliner Straße 3a in Rathenow nun Ansprechpartner der SPD aus jeder Politikebene in Deutschland.

Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten einmal den Bundestag besuchen?

Zögern Sie nicht sich an das neue Büro zu wenden!

Mich erreichen sie unter: sonja.eichwede.wk@bundestag.de sowie telefonisch unter 03381-7991260


TERMIN | Mühlentag in Gölsdorf

29.05.2023

Auf nach Gölsdorf auf zum Mühlentag!

Die Gölsdorfer Bockwindmühle wurde 1542 erstmals erwähnt. 1686 – 1688 wurde sie neu erbaut und war bis 1980 in Betrieb. 2009 gründete sich der Förderverein und half diese wunderbare Mühle wieder in stand zu setzen.

An diesem Pfingstmontag waren 9 historische Mühlen in unserer Region und 61 in ganz Brandenburg geöffnet.

Ob Wasser-, Bockwind-, Holländerwind- oder Motormühlen, ein tiefer Einblick in das interessante Müllerhandwerk ist sicher.


TERMIN | Jugendweihefeier Beelitz

28.05.2023

Seid frech, wild und wunderbar! Erobert die Welt: Ihr seid die Zukunft!

Gestern hielt ich auf der Jugendfeiern in Beelitz die Festrede. Es ist eine Freude an diesem großen Tag teilhaben zu dürfen und in die gespannten, freudigen und stolzen Gesichter der Jugendlichen, Eltern, Verwandten und Bekannten zu blicken. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erwachsenenleben.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle zur Jugendfeier!


TERMIN | Tourismusverband Fläming

21.05.2023

Unser Fläming ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein toller Arbeitsort.

Davon sind unser Tourismusverband Fläming e.V. und ich überzeugt. Geschäftsführer Daniel Menzel und Hanna Präger erläuterten mir das Konzept, wie wir vor Ort gegen den Fachkräftemangel vorgehen wollen, um unserer Region und den Betrieben unter die Arme zu greifen.

Das unschlagbare Argument: Der Fläming ist wunderschön, lebenswert und liebenswert.


Feiertag | Muttertag

14.05.2023

Ich wünsche allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! 

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Müttern zu bedanken. Ihr gebt jeden Tag euer Bestes, um eure Familien zu unterstützen.

Als Sozialdemokratin liegt mir die Förderung von Familien besonders am Herzen. Ihr als Eltern müsst die Möglichkeit haben, eure Kinder optimal zu fördern und gleichzeitig eure beruflichen Ziele aktiv zu verfolgen. Deshalb setze ich mich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.


Feiertag | Europatag

09.06.2023

Vive l’Europe!

Einen wunderschönen Europatag.

Der 9. Mai steht für die Bedeutung der europäischen Einigung. In Europa leben wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit.

Europa hat uns eine Menge gebracht: Freizügigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, gemeinsame Werte und Rechte.

Der gemeinsame Weg zur europäischen Einigung nicht immer einfach war und auch heute noch Herausforderungen mit sich bringt. Wir müssen uns immer wieder dafür einsetzen, dass Europa demokratisch und sozial bleibt und sich weiterentwickelt.
Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen und dafür ein, dass Europa ein Raum der Solidarität bleibt. Wir wollen, dass die Europäische Union stärker wird und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine europäische Sozialunion, die sicherstellt, dass alle Menschen in Europa Zugang zu guten Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit haben.