DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


PRESSE | Jüterbog erhält Bundesförderung i.H.v. 138.33 Euro

09.06.2023

Die Evangelische Pfarrkirche St. Nikolai erhält Fördermittel in Höhe von 138.333 Euro aus dem Programm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Das freut mich besonders, denn ich habe den Antrag auf Fördermittel sehr unterstützt. Es ist großartig, dass die Evangelische Pfarrkirche St. Nikolai für diese Förderung ausgewählt wurde. Das unterstreicht den Status der Kirche als national wertvolles Kulturdenkmal. Ich hoffe, dass dadurch die überregionale Aufmerksamkeit weiter steigt und noch mehr Touristen unser schönes Jüterbog besuchen.

Durch die Fördermittel können dringend notwenige Renovierungsarbeiten an den beiden Türmen der Kirche durchgeführt werden, die insgesamt ca. 400.000 Euro kosten. Nachdem das Dach in den vergangenen Jahren Stück für Stück erneuert wurde, ist es nun möglich, die Türme neu zu versiegeln, kaputte Steine auszutauschen sowie notwendigen Taubenschutz zu installieren.
„Der Zeitpunkt der Genehmigung könnte nicht besser sein. Die Arbeiten an den Türmen sollen im Herbst starten und pünktlich kurz vor der Festwoche zur 850-Jahr-Feier im kommenden Jahr abgeschlossen sein.“, begeistert sich auch der direkt gewählte Landtagsabgeordnete von Jüterbog und ehemalige Zivildienstleistende der Kirchgemeinde Erik Stohn (SPD)

TERMIN | Unsere Landfrauen aus Potsdam-Mittelmark

08.06.2023

Kreativität auf dem Land.

Unsere Region ist stark von Landwirtschaft geprägt. Dass das Landleben unglaublich viele schöne Seiten hat und zu jeder Jahreszeit eine andere Facette zeigt, fasziniert mich immer wieder.

So geht es auch den Frauen des Kreislandfrauenverbands Potsdam-Mittelmark e.V.. Sie engagieren sich in verschiedenen Ortsgruppen und sind auf vielfältigen Veranstaltungen bei uns aktiv.

Mit ihrer kreativen Arbeit machen sie unseren Alltag etwas bunter. Danke für das Engagement!


TERMIN | Spende an die Tafel in Bad Belzig

08.06.2023

Danke für euer Engagement!

Bedürftigkeit ist leider noch immer ein Problem, von dem auch Familien in unserer Region betroffen sind. Wir versuchen uns politisch bestmöglich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen, doch ohne die Unterstützung der Tafeln wäre vieles deutlich schwerer.

Die Tafeln sind auf Lebensmittelspenden der Supermärkte angewiesen. Das macht den Alltag häufig schlecht planbar. Aus diesem Grund lag es mir sehr am Herzen, heute eine Spende für die Tafel zu übergeben.

Es ist nicht nur die Ausgabe der Lebensmittel, sondern auch das Gespräch, das viele Menschen schätzen, wenn sie zur Tafel kommen. Mit den Menschen über deren Herausforderungen und Sorgen zu sprechen, liegt mir deshalb besonders am Herzen.
Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für euer offenes Ohr und eure Zeit, die ihr nutzt, um andere zu unterstützen!

TERMIN | Besuch bei der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V.

07.06.2023

Sport vereint Menschen. Er schenkt uns Momente, die bleiben und hilft uns Brücken zu bauen.

Die Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe e.V. aus unserer Region gehören zu den Athletinnen und Athleten, die Deutschland in diesem Jahr bei den Special Olympic World Games vertreten. Deshalb habe ich diese Woche beim Training in Brandenburg an der Havel vorbeigeschaut.

Vom 17. bis zum 25. Juni kommen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt in Berlin zur größten inklusiven Sportveranstaltung zusammen.
Allen Teilnehmenden wünsche ich viel Erfolg und viele schöne Momente, die in Erinnerung bleiben.

TERMIN | Werksbesichtigung bei Metallbau Windeck in Kloster Lehnin.

07.06.2023

Erfahrung, Tradition & fortschrittliche Technik. Das vereint sich bei Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin.

Das innovative Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Metallbauarbeiten. Über Generationen hinweg leisten sie tolle Arbeit und sind ein wichtiger Innovationstreiber für unsere Region. Heute hatte ich die Chance einen tieferen Einblick in die Arbeit und den Betrieb zu bekommen.

Im November 2022 gewann der Betreib sogar zum 3. Mal den Deutschen Metallbaupreis. Glückwunsch!


TERMIN | Brandenburger Seniorenwoche

06.06.2023

Die Brandenburger Seniorenwoche ist eine wichtige Tradition in unserer Region.

Seniorinnen und Senioren setzen sich unermüdlich mit all ihrer Erfahrung für unsere Gesellschaft ein.

Die heutige Festveranstaltung hat mich sehr berührt.

Es war mir eine große Ehre einige der heutigen Auszeichnungen vorzunehmen. Ich danke auch all den anderen Seniorinnen und Senioren die täglich ihre Familien unterstützen, ehrenamtlich tätig sind oder uns mit ihrem Wissen bereichern.

Von den Erfahrungen der älteren Generation können wir viel lernen, weshalb ich mich über den heutigen Austausch und die Begegnungen sehr gefreut habe.