DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I  Bürgersprechstunde in Kirchmöser mit Ortsvorsteher Carsten Eichmüller

09.08.22

Bei der Bürgersprechstunde in Kirchmöser mit Ortsvorsteher Carsten Eichmüller Woche, konnten wir einige Fragen und Anliegen mitnehmen und andere gleich vor Ort im ehemaligen Pförtnerhaus am Nordtor lösen. Auf direktem Wege geht es oft am besten. Wenn Sie ein Anliegen haben, schreiben Sie mir gerne eine Mail unter: sonja.eichwede.wk@bundestag.de.


TERMIN I Im Dialog vor Ort

29.06.2022

Politische Bildung legt den Grundstein für eine Jugend, die das gesellschaftliche Leben von morgen gestaltet. Somit war es mir eine Freude, im Mai das Fläming-Gymnasium in Bad Belzig zu besuchen und mich den vielen interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen. Ich möchte jedoch nicht nur Fragen beantworten, sondern auch zuhören und wissen, was Jugendliche bewegt.

Aus diesem Grund nahmen Udo Wernitz (MdL) und ich an der bundesweiten Aktion „Pizza und Politik“ teil. So diskutierten wir am 29. Juni bei Pizza und kühlen Getränken mit jungen Menschen aus der Region am Heinrich Heine Ufer in Brandenburg an der Havel. Gemeinsam mit Katja Poschmann (MdL) und Sebastian Lodwig hatte ich auch ein offenes Ohr bei der Jugendsprechstunde auf dem Rideplatz in Rathenow Anfang August.


TERMIN I Ehemalige Pulverfabrik in Kirchmöser und altes Stadtbad in Brandenburg an der Havel

15.08.22

Auf dem Gelände der ehemaligen Pulverfabrik in Kirchmöser und im alten Brandenburger Stadtbad 
erkundigte ich mich über beeindruckende Kultur- und Baukonzepte zur Wiederbelebung der Orte.

Anne und Martin Müller vom Brandenburger Stadtbad e.V. haben mit dem 1930 im einmaligen Bauhausstil errichteten Gebäude, an dem die Erinnerungen so vieler BrandenburgerInnen hängen, noch viel vor. Mit ihrer innovativen Idee eines Forums für Kunst, Wissenschaft und internationale Projekte waren sie beim Brandenburger Innenstadtbewerb 2022 unter den Erstpreisgewinnern. In Kirchmöser präsentierte Jörg Heitmann Ortsvorsteher Carsten Eichmüller und mir seine Pläne für ein Künstlerviertel rund um das alte Clubhaus der Eisenbahner und die ehemalige Augenklinik.


TERMIN I Müllverbrennungsanlage Premnitz

08.08.22

Die SPD setzte sich zum Glück schon seit Jahren im Land Brandenburg dafür ein, dass wir zukunftsfähig Energie produzieren. Dies ist auch in Premnitz der Fall. Ich besuchte dort die Müllverbrennungsanalage der Firma Energy from Waste, wo aus verbranntem Abfall Strom produziert wird. Diese Art der Energieerzeugung hat in den vergangenen Monaten immer stärker an Bedeutung gewonnen.

Vor Ort erhielt ich Einblick in die Funktionsweise des Kraftwerkers. Beim darauf folgenden Termin erklärte mir Christian Gerstädt, Geschäftsführer und Mitinhaber der Neue Energien Premnitz GmbH, wie z.B. aus nicht recyclebaren Rotorblättern von Windkraftanlagen Wasserstoff in unserer Region hergestellt werden könnte.


TERMIN I Eröffnung des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg an der Havel

04.07.22

Mein Wahlkreis wird immer internationaler. Seit dem 4. Juli ist das Amt für Auswärtige Angelegenheiten dort offiziell eröffnet und weckt auch ein starkes Interesse bei verschiedenen Amtsträgern. Ich konnte dort der Zerschneidung des Eröffnungsbandes durch Außenministerin Annalena Baerbock beiwohnen.


TERMIN I Niemegker Firmenstaffel-Schwimmturnier

01.07.22

Das sportliche Highlight des Sommers war meine Teilnahme am Niemegker Firmenstaffel-Schwimmturnier am 1. Juli, wo ich gemeinsam mit Mitarbeitern aus meinem Berliner und Wahlkreisbüro für unterschiedlichste Schwimmdisziplinen ins Wasser sprang. Ich selbst schwamm vollständig bekleidet in einem Sack!