
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
29.06.22

Die Jugend ist unsere Zukunft und muss gehört werden.
Aus diesem Grund waren Udo Wenitz (MdL) und ich Teil der bundesweiten SPD-Aktion „Pizza und Politik“ am Mittwoch.
Junge Menschen aus der Region sprachen bei Kaltgetränk und Pizza am Heinrich-Heine-Ufer in Brandenburg an der Havel mit uns über zahlreiche politische Themen von der Bundes- bis zur Kommunalebene, die sie bewegen. Der Gestaltungswille und die Energie der Teilnehmenden haben mich dabei sehr beeindruckt.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Mal!
29.06.22

Verkehr, Zuganbindung, Radwege, Waldbrandbekämpfung, Trockenheit, Klimawandel und Erneuerbare Energien ebenso wie Bildung, freie Schulen und Digitalisierung waren Themen bei dem Bürgerdialog heute Abend in Kloster Lehnin mit Ministerpräsidenten Dietmar Woidke. Der MP und seine MinisterInnen standen gemeinsam mit dem Landrat Marko Köhler Rede und Antwort, diskutierten und suchten gemeinsam nach Lösungen. Mitten drin natürlich der Landtagsabgeordnete Udo Wernitz und ich. Danke für die vielen guten Gespräche und Anregungen!
27.06.22

In meinem letzten Newsletter hatte ich Euch bereits meine beiden Mitarbeiter im Wahlkreis, Susann und Jonas, vorgestellt. Diese arbeiten schon seit einigen Monaten in meinem Wahlkreisbüro, in der Ritterstraße 81 in Brandenburg an der Havel. Mit meinem Sommerempfang am 27.06. wurde es nun auch offiziell feierlich eröffnet. Ich habe mich sehr gefreut, viele von euch dort zu sehen!
24.06.22

Ein besonderer Höhepunkt war für mich die Streichung von Paragraph 219a aus dem Strafgesetzbuch. Bereits meine Mutter ist damals auf die Straße gegangen, um gegen das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen zu protestieren. Im Juni 2022 wurde es endlich endgültig gestrichen.
Der langjährigen Einsatz von Menschen, wie der Ärztin Kristina Hänel hat sich somit gelohnt.
Künftig können Ärzt:innen über Schwangerschaftsabbrüche informieren, ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen. Damit haben Frauen einen freien und sachgerechten Zugang zu medizinischen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche. Keine Frau trifft die weitreichende Entscheidung, ob sie ein Kind austragen und gebären will, leichtfertig. Wer das suggeriert, hat ein Frauenbild, das wir entschieden ablehnen und gegen das so viele starke Frauen in unserer Gesellschaft kämpfen. Wir machen Politik nicht mit dem Frauenbild des 19. Jahrhunderts, sondern wir machen Politik im Hier und Jetzt. Mit der Streichung von §219a geben wir Frauen in diesem Land ein Stück ihrer Selbstbestimmung zurück, die ihnen dieser Paragraf genommen hat.
19.06.22

In den großen Waldbrandgebieten bei Treuenbrietzen und Beelitz warten wir auf dringend benötigten Regen! Durch Hitze und Wind breitete sich das Feuer im Munitionsbelastetengebiet rasant aus. Mit über 1000 Einsatzkräften der Feuerwehren aus ganz Brandenburg sowie umliegenden Bundesländern, dem THW, der Bundeswehr und weiteren Sicherheitskräften werden die Brände bekämpft. Löschhubschrauber und Räumpanzer sind im Einsatz.
Ein ganz besonderer Dank geht an die ehrenamtlichen Heferinnen und Helfer vor Ort! Die Bewohnerinnen und Bewohner der drei evakuierten Orte sind sicher untergebracht und werden ständig informiert.
17.06.22

Der 17. Juni 1953 steht für Freiheit und Demokratie – gegen Willkür und Unrecht. Heute gedachten wir der mutigen Opfer. Auch in Brandenburg legten viele Arbeiterinnen und Arbeiter die Arbeit nieder. Tausende von Brandenburgerinnen und Brandenburgern gingen für Freiheit und gegen Unterdrückung auf die Straße.
Ort der Proteste war das ehemalige Kreisgericht – der heutige Sitz der Generalstaatsanwaltschaft. Es wurde von den Demonstranten gestürmt, die damit die Freilassung von 42 politischen Gefangenen aus der angeschlossenen Untersuchungshaftanstalt erwirkten.