
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
03.06.21

Wir zeigen Rechtsextremismus und jeder Form von Hass die rote Karte! RoteKarteGegenRechts!
Der Zusammenhalt und die Vielfalt machen unsere Gesellschaft stark! Nazis und Rassisten spalten und sähen Zwietracht und Angst. Deshalb zeigen wir Sozis Rechtsextremen die rote Karte – anlässlich der Landtagswahlen am Sonntag in Sachsen-Anhalt genauso wie überall in Deutschland.
15.05.21

Pflegerinnen und Pfleger sind Schutzengel und Lebensretter. Sie arbeiten jeden Tag mit vollem Einsatz für uns alle. Am Mittwoch war der internationale Tag der Pflege. Katja Poschmann (MdL), Kathrin Großmann und ich nahmen dies zum Anlass, um unseren Pflegefachkräften in Rathenow, Premnitz und Milow mit süßen SPD-Keksen gebacken von der Bäckerei Möhring aus Rathenow zu danken und Gespräche über die schwierige Situation der Einrichtungen in Zeiten der Pandemie zu führen.
Danke ist ein viel zu kleines Wort für die große Leistung! Mein Ziel als Bundestagsabgeordnete ist es die Arbeitsbedingungen in der Pflege weiter zu verbessern.
11.05.21

Der Biber-Wanderweg zwischen Grebs und Prützke ist eröffnet! Am Sonntag fand die feierliche Eröffnung des 6,4 km langen Rundwegs um den Görnsee statt. Er ist eine tolle Bereicherung unserer Region! Besonders gefreut haben mich die zahlreichen guten Gespräche mit vielen LehninerInnen, dem Bürgermeister und natürlich dem wunderbaren und super coolen Ude Wernitz.
Auf unserem Weg sahen wir zwar nur Biberspuren und nicht Herrn Biber persönlich, dafür streifte ein wunderschöner, großer Hase unseren Weg. Die Burg des Bibers liegt versteckt am Ufer des Sees. So verbinden sich Gespräche, Natur, Bewegung und Sonnenschein. Kein Wahlkreis kann schöner sein!
09.05.21

Zum Europatag besuchte ich zusammen mit unserer stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Katrin Lange das Europa-Büro und die Wredow’sche Zeichenschule in Brandenburg an der Havel. Unsere Besuche machen deutlich: Europa ist greifbar und berührt unser aller Leben. Ob in der interkulturellen Zusammenarbeit oder im Bereich der Bildung und Kreativität.
Zahlreiche Projekte bei uns vor Ort werden durch die EU gefördert. Europa steckt in Brandenburg und Brandenburg in Europa. Gemeinsam mit Europa gestalten wir die Zukunft unserer Havelstadt und leben Einheit in Vielfalt, das hat der heutige Tag gezeigt. Die Arbeit beider Projekte hat uns tief beeindruckt. Gerne mache ich mich für weitere Förderungen stark! Als gebürtige Brandenburgerin lag es Katrin Lange besonders am Herzen, den Europatag in Brandenburg zu verbringen und ein Zeichen für die tiefe Verankerung Europas in unserer Havelstadt zu setzen. Vielen Dank dem Leiter des Europa-Büros Arndt Sändig und der Geschäftsführerin des Kulturellen Zentrums Birgit Gericke sowie dem Künstlerischen Direktor der Wredow’schen Zeichenschule Tobias Öchsel, der Architektin Heidrun Fleege und dem Kurator Detlef Karg sowie alle weiteren Beteiligten für die inspirierenden und informativen Führungen.
01.05.21

Solidarität ist Zukunft! Dafür waren wir heute gemeinsam in Brandenburg an der Havel mit DBG Berlin-Brandenburg und vielen GewerkschaftsvertreterInnen unterwegs! Faire und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen sind eine Frage von Respekt und Wertschätzung. Gerade jetzt während der Krise ist es umso wichtiger darauf aufmerksam zu machen, wer Motor unterer Gesellschaft ist. Danke!
23.04.21

Buchläden eröffnen Wege in neue Welten und erweitern den Horizont. Sie sind der Ort an dem Träume fliegen lernen. Zum Welttag des Buches ging es heute natürlich in unsere Lieblingsbuchhandlung. Ich stellte einige meiner Lieblingskinder- und Jugendbücher vor. Diese spendete ich auch gleich für die Aktion „Darf’s ein Buch mehr sein?“. Alle Buchspenden gehen an Werderaner Schulen und Jugendeinrichtungen.