DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Vorlesetag in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel

19.11.2024

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und Vorlesen schafft genau das! Heute habe ich in der Kita Wellenreiter in Brandenburg an der Havel unter anderem aus dem Kinderbuch „Die schönsten Geschichten aus dem Wald“ vorgelesen. Gemeinsam in Geschichten einzutauchen, schafft Nähe und gibt Kindern die Chance, die Freude am Lesen für sich zu entdecken.

Vorlesen ist Bindeglied und Schlüssel zur Entwicklung unserer Kinder! Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita – Vorlesen überwindet Grenzen, verbindet Generationen, Herkunftsländer und Kulturen. Diese kleinen Momente fördern Zusammenhalt, stärken die Neugier und bringen uns alle ein Stück näher zusammen. Lasst uns die Magie des Vorlesens feiern und Kinder auf spannende Abenteuer durch die Welt der Geschichten mitnehmen!


PRAKTIKUM I In der Seniorenresidenz AlexA Brandenburg an der Havel

19.11.2024

Es war eine besondere Erfahrung, die Seniorinnen und Senioren zu begleiten und sie im Alltag zu unterstützen. Die Begegnungen und Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Wärme und Wertschätzung in der Pflegearbeit steckt. Gemeinsam mit dem engagierten Team vor Ort habe ich auch über die Herausforderungen gesprochen, die den Pflegealltag prägen: Personalmangel, der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der administrative Aufwand und die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team. Ein großes Dankeschön an alle, die mir Einblicke in diese wichtige Arbeit ermöglicht haben. Hier werden Fürsorge und Professionalität täglich gelebt – für unsere Ältesten.


TERMIN I Seniorennachmittag im Kulturzentrum das Haus in Altes Lager

18.11.2024

Thomas Rülicke faszinierte Klein und Groß – Jung und Alt mit seiner Dudelsack-Musik und mit Klaus, dem Spielmann aus Wittenberg sangen wir Gemeinsam bekannte Volkslieder. Das Publikum war textsicher bis zur letzten Strophe. Theos neues Wort: Dudelsack!


Volkstrauertag auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel

17.11.2024

Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt weltweit. In Brandenburg an der Havel haben wir uns auf der Kriegsgräberstätte auf dem Marienberg versammelt um Blumenkränze niederzulegen.

Wir zeigen damit den Verstorbenen unsere Ehrerbietung und besinnen uns unserer Verantwortung. Besonders bewegend ist in diesen Tagen die Erinnerung an die Opfer aktueller Konflikte, durch den völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russland gegen die Ukraine ebenso wie durch die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Der Volkstrauertag ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch ein Mahnmal für die Gegenwart. Er erinnert uns daran, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind und dann wir Erinnern müssen, um verantwortungsvoll in die Zukunft zu gehen. Möge dieser Tag ein Anstoß sein, dass wir aus der Geschichte lernen und gemeinsam für eine Zukunft ohne Krieg arbeiten.


TERMIN I Parteitag der SPD Potsdam-Mittelmark

16.11.2024

PM im Herzen. Parteitag der SPD Potsdam-Mittelmark. Mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz, der ganz nah dran Rede und Antwort steht. Die vergangenen Wochen in Berlin waren turbulent, die Entlassung des ehemaligen Finanzministers ein richtiger und wichtiger Schritt! Die Enthüllungen der ZEIT bestätigten wie verantwortungslos die FDP Führung gehandelt hat.

Als SPD Bandenburg kommen wir aus den Wahlkämpfen nicht mehr raus. Wir laufen einfach weiter auf Hochtouren und kämpfen für eine soziale Politik, die Probleme anpackt und den Menschen bei uns vor Ort das Leben leichter macht. Für die arbeitenden Familien, von klein bis groß, von jung bis alt.


TERMIN I Sportgala Brandenburg an der Havel

16.11.2024

Sport schafft Zusammenhalt. Insbesondere Vereinssport bringt uns zusammen und schafft Gemeinschaft. All dies feierten wir auf der 12. Sportgala des Stadtsportbundbrandenburg (SSB) zusammen mit ca 260 Sportlern und Ehrenamtlern aus über 20 Vereinen. Mit mehr als 12.000 Vereinsmitgliedern ist Brandenburg an der Havel Sportstadt. Das Vereinsleben prägt die Stadt, ob durch Wassersport an der Regattastrecke, Fußball, Handball, Volleyball oder viele weitere Disziplinen. Wir müssen immer wieder betonen wie wichtig Sport für unsere Stadt, für unsere Region aber auch für unsere gesamte Gesellschaft ist. Durch Sport lernen wir gemeinsam das Beste rauszuholen – Teamspieler zu sein – ebenso wie individuell das Beste zu geben, wir lernen es uns Ziele zu setzen und hart für diese zu arbeiten sowie wir lernen mit Sieg und Niederlage umzugehen.

Die Sportgala ist für den SSB auch ein Ort, um sich mit Auszeichnungen für leidenschaftlichen Einsatz und Leistung zu bedanken. So hoben insbesondere der Vorsitzende des Stadtsportbundes Gerd Wartenberg ebenso wie der Geschäftsführer Sebastian Bradke die besonderen Leistungen der Preisträger hervor.

Die Cheerleader von Cheerathletics eröffneten den Abend mit einem beeindruckenden Auftritt. Für gute Stimmung sorgten auch die Auftritte von TJ-WHEELS Tillschleinitz. Vielen Dank für die großartige Arbeit und den schönen Abend!