
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
21.09.2024

Mit Ihnen, mit Euch vor Ort zu sprechen, uns auszutauschen, das ist das wichtigste für unsere Arbeit. Heute hatten Bundeskanzler Olaf Scholz, Erik Stohn und ich die Gelegenheit, im Kulturzentrum DAS HAUS in Altes Lager, Niedergörsdorf, mit über 200 Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der direkte Austausch und das Zuhören vor Ort sind für mich von unschätzbarem Wert. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden, die wirklich an den Bedürfnissen der Menschen ansetzen.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele engagierte Menschen sich für ihre Heimat einsetzen und sich für ein starkes, nachhaltiges und soziales Brandenburg stark machen. Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen unserer Zeit anpacken – von Klimaschutz über die Stärkung der regionalen Wirtschaft bis hin zur Sicherung guter Arbeitsplätze.
Für ein zukunftsfähiges Brandenburg braucht es eine starke SPD!
21.09.2024

Köstliche Backkunst:
Gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz und den Landtagskandidatin Melanie Balzer war ich in unserer Region unterwegs. Bei der Bäckerei Exner in Beelitz durften wir selbst mit anpacken und beim Brot backen helfen. Die Bäckerei ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch einer der größten Arbeitgeber der Region. Für ein starkes, nachhaltiges und soziales Brandenburg braucht es eine starke SPD!
20.09.2024

Von regionaler Landwirtschaft bis zu traditionsreichem Handwerk: Geinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Landtagskandidaten Uwe Adler (MdL) war ich in unserer Region unterwegs.
Unsere Tour startete bei Weintiene vom Weinbauer Dr. Lindicke am Werderaner Wachtelberg auf dem Werderaner Wachtelberg. In der Straußwirtschaft, die von August bis Oktober geöffnet ist, gibt es herrlichen Zwiebelkuchen und Wein aus eigenem Anbau – ein echtes Highlight der Region!
Für ein starkes, nachhaltiges und soziales Brandenburg braucht es eine starke SPD!
19.09.2024

Pizza und Politik mit Klingbeil im Gespräch – Es war schön so viele von euch gestern in Werder (Havel) zu sehen und eure Fragen an Lars Klingbeil, Uwe Adler (MdL) und mich zu hören. Vom ÖPNV in unserer Region über die Rentenpolitik bis hin zum Kampf gegen den Klimawandel – die Diskussionen waren spannend und vielseitig! Es war eine wunderbare Gelegenheit, direkt mit euch über aktuelle politische Themen zu sprechen. Euer Engagement und eure Ideen sind unglaublich wichtig für unsere Arbeit!
Vielen Dank an alle, die gestern dabei waren! Auch ein großes Dankeschön auch an das Restaurant Al Lago für die leckere Pizza und die tolle Atmosphäre.
18.09.2024

Jüterboger Fürstentage hieß es am Wochenende. Herzlichen Dank an den Heimatverein und insbesondere an Jörg Podzuweit für die wunderbare Organisation. Offene Höfe, interessante Stände, gutes Essen, spannendes Programm und viele gute Gespräche haben den Tag zu einem Fest für alle Sinne werden lassen.
16.09.2024

30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg. Ein kunterbuntes Fest für Groß und Klein wurde gemeinsam mit der ganzen Blaulichtfamilie am Samstag gefeiert.
Mit vielen Mitmachaktionen, Blaulichtmeile, Fahrzeugausstellung, Fotoausstellung, Malwettbewerb, Hüpfburg und vielem mehr war für jeden was dabei. Außerdem gab es Informationsstände der Fliegerstaffel der Bundespolizei und des Universitätsklinikums Brandenburg sowie einen Treffpunkt für ehemalige Angehörige der Luftrettung.
Gespräche mit den Helden des Alltags. Lebensrettern und Schutzengeln. Blaulicht zum stauen und anfassen. Helikopter der Luftrettung zum reinklettern und das ohne Notfall ganz nah. Vielen Dank für dieses wunderbare Fest. Aber vor allem herzlichen Dank für den täglichen Einsatz für unsere Sicherheit und Gesundheit.