
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
08.05.2025

Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Heute vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa – nach 2.077 Tagen Krieg und über 50 Millionen Toten. Unfassbares Leid, dass bis heute kaum begreiflich ist.
Im Plenum des Deutschen Bundestages haben wir heute mit einer Gedenkstunde an diesen Tag erinnert. Der 8. Mai steht für die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, mit Krieg, Zerstörung und dem millionenfachen Leid, das von Deutschland ausging.
Er steht aber auch für einen Neuanfang: Für Demokratie, Menschenwürde und ein friedliches Europa.
Auch bei uns vor Ort wird erinnert: Am 23. April haben wir in Treuenbrietzen den ermordeten Zwangsarbeitern vom Sebaldushof gedacht. Ihr Schicksal bleibt Mahnung und Auftrag zugleich: Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus.
07.05.2025

Vielen Dank an die SPD-Fraktion im Bundestag für das Vertrauen! Ich freue mich sehr auf meine neue Rolle als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Künftig werde ich für die Themen Innen, Recht, Verbraucherschutz, Wahlprüfung, Immunität, Petitionen und Sport zuständig sein.
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Matthias Miersch und meinen großartigen Kolleg:innen in der Fraktionsführung werden wir die sozialdemokratischen Leitlinien im Bundestag weiter mit Leben füllen.
Siemtje Möller MdB – Außenpolitik, Verteidigung, Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik
Armand Zorn – Wirtschaft, Energie, Digitales, Verkehr, Tourismus, Staatsmodernisierung
Wiebke Esdar – Haushalt, Finanzen, Kultur & Medien, Forschung
Dagmar Schmidt– Arbeit, Soziales, Gesundheit, Bildung, Familie, Frauen
Esra Limbacher – Wohnen & Bau, Landwirtschaft, Umwelt & Klima
Gemeinsam arbeiten wir mit unserem starken Team der parlamentarischen Geschäftsführer:innen:
Dirk Wiese, Derya Türk-Nachbaur, Marja-Liisa Völlers und Johannes Fechner (Justiziar)
Ich nehme diese Verantwortung mit großer Freude und Demut an. Mit klarer Haltung und sozialdemokratischen Werten werden wir die kommenden Jahre gemeinsam mit unserem Regierungsteam um Lars Klingbeil mit Verena Hubertz, Reem Alabali-Radovan, Natalie Pawlik, Boris Pistorius, Bärbel Bas, Carsten Schneider, Elisabeth Kaiser und Stefanie Hubig in Bundesregierung und Bundestag entschlossen gestalten!
07.05.2025

Herzlichen Dank für das Vertrauen! Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion.
05.05.2025

Danke, Olaf Scholz! In stürmischen Zeiten braucht es einen kühlen Kopf und einen klaren Kompass – beides hast du, lieber Olaf Scholz, unserem Land gegeben. Mit ruhiger Hand und Weitblick hast du Deutschland durch multiple Krisen gesteuert: die Folgen der Pandemie, Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine, Energiekrise und Inflation.
Mit der Zeitenwende hast du eine historische sicherheits- und außenpolitische Weichenstellung vorgenommen. Du hast dafür gesorgt, dass Deutschland Verantwortung übernimmt – solidarisch, entschlossen und mit Blick auf unsere Freiheit und Sicherheit.
Gleichzeitig hast du die Menschen hier vor Ort aus nie dem Blick verloren. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz – für Brandenburg, für unsere Heimat, unsere Region, unser Zuhause. Ich bin mir sicher: Du wirst dich auch weiterhin mit ganzer Kraft für die Menschen vor Ort einsetzen.
Danke, lieber Olaf!
01.05.2025

Kranzniederlegung an Jüterbogs Rathaus und am Denkmal für die Opfer des Faschismus gestern zum 1. Mai.
Im Gedenken und in der Verantwortung kommen wir zusammen. Organisiert von der SPD und der Linken setzt Jüterbog so ein klares Zeichen, denn Nie wieder ist jetzt.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
01.05.2025

„Mach dich stark mit uns!“ unter dem Motto sind heute viele Menschen auf die Straßen gegangen. Wir erheben unsere Stimme für eine gerechte, zukunftsfähige Arbeitswelt.
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, war ich in Brandenburg an der Havel am Heinrich-Heine-Ufer unterwegs und durfte zur Transformation unserer Wirtschaft und zu dringend nötigen Investitionen sprechen:
Mit dem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität lösen wir endlich den Investitionsstau. Wir investieren in Schienen, Straßen, Brücken, klimaneutrale Technologien und digitale Infrastruktur. Beschäftigte und Familien stehen für uns als Sozialdemokraten immer im Mittelpunkt. Wir setzen uns ein für ordentliche Löhne, für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt, für weniger Steuern bei kleinen und mittleren Einkommen und für ein bezahlbares Leben – bei Energie, Mieten und Mobilität. Denn: Wer jeden Tag arbeiten geht, muss davon gut leben können – heute und im Alter.