DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


ANKÜNDIGUNG I Bürgerdialog in Werder(Havel)

21.01.2025

AnsprechBar mit Sonja Eichwede in der Comédie Soleil. Wir laden dich herzlich ein, am Dienstag, den 21. Januar 2025 zur Diskussionsveranstaltung mit unserer Bundestagsabgeordneten und Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025, Sonja Eichwede.

Unter dem Motto „AnsprechBAR – Sonja im Gespräch“ hast du die Möglichkeit, Fragen direkt zu stellen und über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Wir freuen uns sehr, dass auch der SPD Generalsekretär Dr. Matthias Miersch, Uwe Adler, Mitglied des Landtages und unsere Stadtverordnete Anika Lorentz dabei sein werden. Werder (Havel) liegt in ihren Wahlkreisen und gemeinsam widmen sie sich den Anliegen. Unsere Gäste bestimmen die Themen. Es ist die Gelegenheit, direkt mit dem Generalsekretär der SPD und den Abgeordneten vor Ort in Kontakt zu treten. Denn im Mittelpunkt der Politik müssen die hart arbeitenden Menschen stehen. Gemeinsam bringen wir unser Land voran.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgen wir mit Snacks und einem Freigetränk – das geht auf uns! Wir möchten in lockerer Runde ins Gespräch kommen und gemeinsam darüber diskutieren, wie wir Politik gestalten können, die uns alle betrifft.

AbsprechBAR – Sonja Eichwede im Gespräch
Dienstag, 21. Januar 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Theater Comédie Soleil
Eisenbahnstraße 210
14542 Werder (Havel)

Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Lade gerne weitere Gäste ein. Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zur Erleichterung unserer Planungen würden wir uns über eine Rückmeldung unter kontakt@spd-werder.de freuen.


UNTERWEGS I Plakatieren Rund um Groß Kreutz

15.01.2025

Heute war mein Team und ich von Tür zu Tür in Groß Kreutz unterwegs und haben Plakate aufgehängt! Wusstet ihr, dass Groß Kreutz nicht nur durch die schöne Kirche besticht, sondern auch für den Obstanbau bekannt ist? Die Region ist Teil des Obstbaugebiets „Havelland“ – frischer geht’s nicht!

Wir haben auch noch in Krielow, Schenkenberg, Schmergow, Damsdorf, Derwitz, Deetz, Bochow, Bruch, NeuBochow, Götzerberge plakatiert.

Es ist immer toll, durch unser zuhause zu fahren, mit vielen ins Gespräch zu kommen und die Besonderheiten der einzelnen Orte zu erleben. Habt ihr meine Plakate oder Flyer schon entdeckt? Ich freue mich auf die kommenden Termine und den Austausch mit euch!


UNTERWEGS I im Amt Niemegk

14.01.2025

Ein Klopfen, ein Lächeln und ein nettes Gespräch. Beim Tür-zu-Tür Wahlkampf war ich gemeinsam mit Reyk Schulz in Niemegk, Hohenwerbig, Lühnsdorf, Haseloff unterwegs.

In Niemegk haben wir die Grundschule besucht und die Mittagspause in der Schulküche verbracht. Vor Ort haben wir uns auch mit Jens Bornfleth dem Fraktionsvorsitzenden der Wählergemeinschaft Zukunft Niemegk ausgetauscht. Ein großes Dankeschön für die vielen netten Gespräche an den Türen, in den Geschäften und bei allen Begegnungen. Es zeigt sich immer wieder: Die besten Einblicke bekommt man direkten Austausch vor Ort!


TERMIN I Mattes Granit in Brück

10.01.2025

Mobility made in Brück! Seit 2005 werden hier Naturstein-, Granit-, Marmor-, Quarz- und Keramikprodukte hergestellt – von der Bearbeitung der bis zu 40 Tonnen schweren Rohblöcke aus Steinbrüchen weltweit bis hin zum fertigen Endprodukt. Jetzt plant Marcus Mattes mit seinen Projektpartnern einen hochmodernen Railport, der den Güterverkehr auf die Schiene verlagern soll. Das wäre ein großer Schritt für Brück und die Region: weniger Straßenverkehr, mehr Nachhaltigkeit! Das ist wirklich Zukunft made in Brück – wir bleiben dran!


TERMIN I Jugendclub Oase in Rathenow

09.10.2025

Der Jugendclub Oase in Rathenow ist ein Zufluchtsort: ein Ort zum Chillen, um Freunde zu treffen, oder um Kicker zu spielen – aber auch um sich über Politik austauschen.

Gemeinsam mit Katja Poschmann und Kathrin Großmann war ich vor Ort und habe mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen. Ihr Engagement hat mich beeindruckt: Ob Demos gegen Rechts oder als selbsternannte Demokratiepromoter – sie setzen sich aktiv für Demokratieförderung ein. Doch die Herausforderungen sind groß: Diskriminierung, die Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen, Studienmöglichkeiten oder den Führerschein zu machen. Das sind echte Hürden, die wir gemeinsam angehen müssen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die die Oase möglich machen – Streetworker, Sozialpädagogen und alle anderen Unterstützer. Ihr schafft hier ein Zuhause!


TERMIN I Milcafea in Rathenow

08.01.2025

Heiße Schokolade und leckerer Kaffee! Die kleinen Freuden des Alltags werden hier bei uns in Rathenow bei Milcafea produziert. Mit 140 Mitarbeitenden ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft. Gemeinsam mit Katja Poschmann durfte ich heute das Werk besichtigen.

Es sind Unternehmen wie Milcafea, die mit Engagement und Innovation unsere Region stärken und für die Zukunft fit machen. Hier wird nämlich an Übermorgen gedacht indem Prozesse ständig überprüft und damit Energie und Ressourcen eingespart werden. Ein großes Dankeschön an Herrn Priebe und Herrn Wanke für die Führung und das offene Gespräch. Wir haben über wichtige Themen wie die steigenden Energiekosten, den Fachkräftemangel und die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs gesprochen.