
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
09.04.2025

Der Koalitionsvertrag für eine stabile Regierung steht!
In einer herausfordernden weltpolitischen Lage setzen wir ein starkes Zeichen: Wir schaffen die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum, sichere Arbeitsplätze und einen modernen, handlungsfähigen Staat. Unsere Ziele sind klar – das Leben der Menschen einfacher, besser und gerechter zu machen.
Wirtschaftswachstum ankurbeln: Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro investieren wir in Schienen, Straßen und Brücken, in digitale Infrastruktur und klimaneutrale Technologien. Wir senken Energiekosten, bauen Bürokratie ab und fördern Investitionen Made in Germany.
Gute Arbeit & starke Familien: Der Mindestlohn steigt bis 2026 auf 15 €, kleine und mittlere Einkommen werden steuerlich entlastet, das Deutschlandticket bleibt. Wir stärken Tarifbindung, verlängern die Mietpreisbremse und investieren in Bildung, BAföG und Rente.
Moderner Staat: Planungen, Genehmigungen, Verwaltung – alles wird einfacher und schneller. Das Deutschlandtempo wird zum Standard.
Frieden & Freiheit sichern: Wir stärken unsere Verteidigung – ohne Kompromisse bei der Schuldenbremse. Für ein starkes Europa und einen wehrhaften Rechtsstaat.
In historischen Zeiten übernehmen wir Verantwortung. Trotz unterschiedlicher Standpunkte haben wir Brücken gebaut. Diese Brücken wollen wir nun bauen zwischen Ost und West, zwischen Generationen, zwischen Stadt und Land. Für ein mutiges, zukunftsfähiges Deutschland
08.04.2025

Im Cafe Contact in Brandenburg an der Havel haben Jugendliche einen Ort, an dem sie ganz für sich sein und sich frei entfalten dürfen. Mit einer Küche, Tischkicker und einem Bandproberaum können sie sich austoben, kreativ sein und gemeinsam ihre Freizeit gestalten.
Neben dem geselligen Beisammensein wird auch viel Wert darauf gelegt, den jungen Menschen Unterstützung zu bieten. So erhalten sie Beratung und Begleitung, unter anderem auch Bewerbungstipps, und haben die Möglichkeit, an Freizeitfahrten, kreativen sowie musikalischen Workshops und Schulprojekten teilzunehmen. Zudem besteht die Option, diverse Ausstattungen wie Beamer, Leinwand und Spiele auszuleihen. Gemeinsames Kochen und Frühstücksrunden, die dienstags und donnerstags stattfinden, runden das Angebot ab.
Unterstützt wird dieses vielfältige Freizeit- und Förderangebot durch den Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg. Ein besonderer Dank gilt dabei der Leiterin Frau Gallin, die mich am Freitag durch das Haus führte, sowie allen weiteren Mitarbeiterinnen, die mit ihrem unermüdlichen Engagement dazu beitragen, dass Jugendliche sich hier wohl fühlen, weiterentwickeln und ihren Weg finden können.
04.04.2025

200 Jahre Krugpark Naturschutzzentrum – diese Zahl steht für ein bedeutendes Stück unserer Havelstädter Geschichte, unserer Natur und unserer Heimat. Seit 1825 hat der Krugpark unzählige Generationen von Brandenburgerinnen und Brandenburgern inspiriert, begeistert und zum Staunen gebracht. Hier zeigt sich, wie essenziell es ist, die Natur zu schützen, zu bewahren und gleichzeitig für kommende Generationen erlebbar zu machen.
Einer meiner ersten Termine als Bundestagsabgeordnete führte mich zum Naturschutzzentrum, und seitdem kehre ich immer wieder gerne zurück, um hier spazieren zu gehen und Neues zu entdecken. Durch zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und Bildungsangebote leistet der Verein einen unschätzbaren Beitrag für unsere Region. Ohne das beeindruckende ehrenamtliche Engagement wäre der Krug Park nicht das, was er heute ist – ich möchte allen Beteiligten dafür danken!
03.04.2025

7 Mädchen aus unserer Region durften heute einen Blick hinter die Kulissen unserer Demokratie werfen. Dank des Girls’Day 2025 konnten sie erleben, wie Politik gemacht wird – und ich freue mich riesig, dass sie diesen spannenden Tag bei mir im Bundestag verbracht haben!
Mit dabei waren Mädchen aus Brandenburg an der Havel, Rathenow, Wenzlow und Kloster Lehnin/OT Reckahn. Auf sie wartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie erkundeten den Bundestag, sprachen mit mir über Politik und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit meines Teams. Zum Abschluss ging es ins Erlebnis Europa, wo sie mehr über die Europäische Union erfahren konnten. Ich bin beeindruckt von ihrer Neugier und ihrem Engagement! Der Girls’Day ist eine tolle Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und neue Wege für die eigene Zukunft zu entdecken.
26.03.2025

Die Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu und dutzender weiterer Personen ist ein schwerer Angriff auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei. Seine Festnahme – wenige Tage nach seiner offiziellen Nominierung als Präsidentschaftskandidat der CHP – ist eindeutig politisch motiviert. Wir fordern seine sofortige Freilassung und stehen solidarisch an der Seite der Menschen, die für Demokratie und freie Wahlen auf die Straße gehen! (Photothek Media Lab)
25.03.2025

Heute beginnt ein neues Kapitel in der deutschen Demokratie: Der 21. Deutsche Bundestag tritt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Damit startet offiziell die neue Legislaturperiode und die Arbeit des Parlaments für die kommenden Jahre. Durch die Wahlrechtsreform ist der Bundestag nun kleiner – 630 Abgeordnete vertreten die Bürgerinnen und Bürger. Für uns als SPD-Fraktion stehen zentrale Themen im Fokus: wir stärken die Wirtschaft, entlasten die Menschen und schaffen die Grundlage für ein sicheres, modernes und lebenswertes Deutschland – heute und für kommende Generationen.
Für mich persönlich ist es eine große Ehre und Freude, erneut Teil dieses Parlaments zu sein. Die vergangenen Wochen waren geprägt von intensiven Koalitionsverhandlungen. Jetzt geht es darum, den Koalitionsvertrag zu finalisieren und dann unsere Vorhaben umzusetzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen auf spannende Debatten und die großen Herausforderungen, die vor uns liegen.