DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Weihnachtssingen in Jüterbog

21.12.2024

Alle Jahre wieder singen wir in Senioreneinrichtungen mit der Region mit Mitgliedern der SPD und vielen weiteren Engagierten. In diesem Jahr hatte ich ein kleines Liederbuch dabei. Singen verbindet gerade in der Weihnachtszeit. Es ist zauberhaft in strahlende Augen zuschauen, wenn die Töne erklingen. Dreimal werden wir noch wach heißa, dann ist Weihnachtsstag.


PRESSE I Wir schützen das Bundesverfassungsgericht

19.12.2024

Ein guter Tag für unseren Rechtsstaat!

75 Jahre Grundgesetz und 34 Jahre Wiedervereinigung – diese Jubiläen erinnern uns an die Grundpfeiler, auf denen unsere Demokratie steht: Freiheit, Frieden, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Unser Grundgesetz schützt die Würde jedes Menschen und macht uns zu einem Land, in dem wir unsere Zukunft frei gestalten können – in der Politik, im Ehrenamt, durch Kunst oder Protest.

Heute haben wir im Bundestag die Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gestärkt. Damit sichern wir seine Unabhängigkeit und schützen es vor willkürlichen Eingriffen. Zugleich grenzen wir als Gesetzgeber unsere eigene Macht ein – aus der Überzeugung, dass Macht immer begrenzt und kontrolliert sein muss.

Wir wissen, wie schnell autoritäre Kräfte Gerichte schwächen können – wie in Polen und Ungarn. Mit unserer Reform stellen wir sicher, dass grundlegende Regelungen über Funktion, Aufbau und Organisation unseres höchsten Gerichts im Grundgesetz verankert sind.

Ein starker Rechtsstaat braucht ein starkes Verfassungsgericht. Heute haben wir diesen Schutz ausgebaut – für unsere Demokratie und die Rechte jedes Einzelnen!


Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage

16.12.2024

Heute hat unser Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt, um den Weg für Neuwahlen frei zu machen. Warum? Nur so können nach dem Ende der Ampel-Koalition die Bürgerinnen und Bürger darüber abstimmen, in welche Richtung unser Land gehen soll. Die kommende Bundestagswahl ist eine Richtungsentscheidung. Mein Vertrauen in Olaf Scholz als Bundeskanzler ist unerschüttert. Mit seiner Erfahrung und ruhiger Hand hat er unser Land durch drei extrem herausfordernde Jahre geführt—durch viele Krisen, vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bis zur Energiekrise. Die Ampel-Koalition war ohne Frage nicht immer leicht. Kompromisse und auch öffentlicher Streit prägten die gemeinsame Arbeit. Auch wenn wir viele wichtige Projekte durch und umsetzen konnten, wie den höheren Mindestlohn, die Rentenangleichung Ost und West, die Wohngeldreform, die Kindergelderhöhung, sichere und bezahlbare Energie und die Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung. Mit dem Start des Wahlkampfes wird Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD für klare sozialdemokratische Ideen eintreten, die unser Land weiter voranbringen. Ich freue mich darauf, diesen Wahlkampf gemeinsam mit ihm und meiner Partei zu führen. Es gibt vieles, wofür es sich zu kämpfen lohnt: für spürbare Entlastungen der hart arbeitenden Menschen, sichere Arbeitsplätze und starke Familien. Für eine sozial gerechte Transformation der Wirtschaft, ein besseres Gesundheits- und Pflegesystem und für einen starken Rechtsstaat. Kurz: für innere, äußere und soziale Sicherheit! Wir kämpfen für eine starke Demokratie, echten gesellschaftlichen Zusammenhalt und mehr Gerechtigkeit.


Danke! I Ich trete auf Listenplatz 4 an

15.12.2024

Die SPD Brandenburg ist bereit. Mit Olaf Scholz an der Spitze ziehen wir in den Bundestagswahlkampf! Ich danke für das große Vertrauen und freue mich über den 4. Listenplatz!

Zusammen mit einem wunderbaren Team, sind wir gut aufgestellt, um für die Brandenburgerinnen in Brandenburg Politik zu machen und sie mit Herz und Verstand von unseren Zielen zu überzeugen.

Ein großes Dankeschön an Sylvia Lehmann, die mit einer fulminanten Rede die Versammlung eröffnete.

Herzlichen Glückwunsch an Kurt Fischer als designierten Generalsekretär und ein großes Dankeschön an David Kolesnyk der als Bevollmächtigter Brandenburgs beim Bund in die Staatskanzlei wechselt.

Fotos: Photothek


TERMIN I Kita Fantasialand Roskow OT Weseram

13.12.2024

Die Kita Kinderland Fantasia in Roskow OT Weseram gehört zu den besten Kitas Deutschlands!

Als Finalist beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Kita des Jahres“ zeigt die Kita Kinderland Fantasia, wie Kreativität, Gemeinschaft und gesunde Ernährung vorbildlich gelebt werden. Was macht die Kita so besonders? Förderung der Kreativität: Schwämme, Decken, Bücher und Bälle fördern die Fantasie der Kinder. Gesunde Ernährung: Zuckerfreie Mahlzeiten – mit Ausnahmen zu Geburtstagen und Fasching. Kindercafé „Blubberlutsch“, ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Großeltern. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Kinder der Kita Kinderland Fantasia – eine fantastische Inspiration für Brandenburg und darüber hinaus!


TERMIN I Regenbogenhof e. V. in Radewege

13.12.2024

Ein Ort der Wärme und Fürsorge ist der Regenbogenhof e. V. in Radewege.

In der idyllischen Landschaft am Beetzsee bietet der Regenbogenhof Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihren Familien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Schon ab der Diagnosestellung können Familien hier Unterstützung und Gemeinschaft finden. Spielplätze, Tiergehege mit Ponys wie Ricky und Madiva, Hundedame Miss Marple und Katze Molly, Kneippstrecken und Erinnerungsplätze schaffen Raum für Freude und Begegnung. Ein multiprofessionelles Team begleitet auch Geschwisterkinder und gibt Halt in einer schwierigen Zeit. Dank PSL „Ihr Pflegedienst für Stadt und Land“ wird die pflegerische Versorgung liebevoll und professionell sichergestellt. Ein Besuch, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Fürsorge eindrucksvoll spürbar macht – Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen!