DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Klausur der AG Recht

22.04.2024

Erfolgreiche Klausurtagung der Arbeitsgruppe Recht.

Wir haben uns heute über aktuelle Rechtspolitische Themen ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei das Vertrauen in unseren Rechtsstaat zu stärken und unsere Justiz fit für die Zukunft zu machen. Es ging deshalb auch um digitale Themen, wie unseren Demokratischen Diskurs im Netz und wie wir diesen vor extremistischen Einflüssen schützen können. Wir sind fit für die nächsten Rechtspolitischen Herausforderungen und freuen uns auf die parlamentarische Arbeit!


TERMIN I Jahresempfang Landkreis Teltow-Fläming

21.04.2024

„Miteinander leben und die Zukunft nachhaltig gestalten!“ – Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen! Auf dem Jahresempfang des Landkreises Teltow-Fläming wurden viele Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement geehrt. Ganz besonders gefreut hat mich die Auszeichnung der Dennewitzer Flämingtrachten. Der Empfang war eine gute Gelegenheit um Danke zu sagen und ins Gespräch zu kommen. Allen Geehrten gratuliere ich von Herzen.


TERMIN I Brandenburger Bauernverband

19.04.2024

Wir brauchen eine starke und zukunftsträchtige Landwirtschaft vor Ort!

Dafür müssen die Landwirte entlastet werden, woran wir im Bundestag bereits arbeiten. Um noch besser zu verstehen, was die Herausforderungen in Brandenburg sind, sprach ich heute in Teltow mit Johannes Funke, dem agrarpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, sowie dem Hauptgeschäftsführer des Brandenburgischen Bauernverbandes, Denny Tumlirsch.

Eines war dabei schnell klar: Wenn wir die heimische Landwirtschaft stärken, trägt das wesentlich zur Ernährungssicherheit in Deutschland bei und sichert wichtige Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Denn dort ist die Landwirtschaft oft das Rückgrat des Gemeinschaftslebens und verdient unsere volle Unterstützung. Landwirtschaftliche Produkte von nebenan verhindert zudem unnötige CO2-Emmissionen durch Importe aus anderen Erdteilen.

Ich bedanke mich für dieses intensive und aufschlussreiche Gespräch, aus dem ich ganz viel mit in den Bundestag nehmen kann!


TERMIN I Bürgersprechstunde in Bad Belzig

19.04.2024

Die SPD-Bundestagsfraktion in Brandenburg! Eine Woche lang war das Dialog-Mobil auf Tour in unserem wunderschönen Bundesland unterwegs. Nach dem ersten gemeinsamen Termin am Dienstag, endete die Dialogtour heute mit mir auf dem Marktplatz in Bad Belzig. Erneut kam ich mit Bürgerinnen und Bürgern über zahlreiche Themen ins Gespräch. Trotz anfänglicher Bewölkung verabschiedete der Fläming den Fraktionsbus mit strahlendem Sonnenschein. Vielen Dank an alle, die diese Woche bei den Informationsständen mit mir gesprochen haben. Es war eine wertvolle Gelegenheit, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam über Lösungen zu sprechen!


TERMIN I Domstift Brandenburg, Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg, Premnitzer Stadtwerke und Betreuungsverein Rathenow

18.04.2024

Wahlkreiswochen bedeuten Abwechslung! Häufig habe ich so viele unterschiedliche Termine, dass sie sich kaum in einem einzigen Post unterbringen lassen. Von wichtigen Gesprächen bis hin zu inspirierenden Besuchen – mein Terminkalender ist im Wahlkreis immer voller Vielfalt und spannender Themen.

Wie ist das zum Beispiel diese Woche? In den vergangenen Tagen war ich nicht nur bei Bürgerdialogen. Ich habe auch den Domkurator von Brandenburg an der Havel, Dr. Cord Georg Hasselmann, getroffen und mich mit Steffen Scheller, dem Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg, sowie Mathias Hohmann, Geschäftsführer der Premnitzer Stadtwerke, ausgetauscht. Außerdem erhielt ich wertvolle Einblicke in die Arbeit und Herausforderungen des Betreuungsvereins Rathenow.

Jeder Termin zeigt mir aufs Neue, wie wichtig es ist, an den Bedürfnissen und Anliegen der Menschen in unserer Region zu sein. Denn es ist für mich eine große Ehre und Freude, sie alle im Bundestag zu vertreten.


TERMIN I Bürgersprechstunde in Rathenow

17.04.2024

Wie können wir Ihr Leben leichter machen? Das war die Frage, mit der wir als SPD-Fraktion diese Woche mit den Menschen im Dialog sind. Die letzten Jahre waren von vielen Herausforderungen geprägt. Wir suchen deshalb konstant nach Wegen, wie wir uns alle noch besser schützen und entlasten können.

Deswegen war ich im Rahmen der Themenwoche ‚Das Leben leichter machen‘ der SPD-Bundestagsfraktion heute zum Bürgergespräch auf dem Märkischen Platz in Rathenow. Ich bedanke mich für die offenen und konstruktiven Gespräche – dieser Input ist entscheidend für unsere Arbeit im Bundestag!