DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


TERMIN I Recura Kliniken Beelitz-Heilstätten

Größter privater Arbeitgeber in Potsdam-Mittelmark. Und größte Akutneurologie in Ostdeutschland. Eine Fachzeitschrift zeichnete die Kliniken Beelitz sogar mit dem Titel „Bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands“ aus. Gemeinsam tauschten wir uns mit der Geschäftsführung über Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen Krankenhausversorgung, Fachkräfte-Gewinnung und Fachkräfte -Bindung sowie Investitionen und Reformen aus. Durch Kliniken Beelitz und die eigene Pflegeschule werden die Ausbildungsberufe Pflegefachfrau/-mann, Krankenpfleger/-in, Sozialassistent/-in, Erzieher/-in und Heilerziehungspfleger/-in angeboten und so die Fachkräfte für morgen vor Ort angelernt. Der Campus Beelitz Heilstätten nutzt genau so wie die Kliniken die historischen Gebäude. In einer schöneren Umgebung kann man wohl kaum einen medizinischen Beruf erlernen. Vielen Dank für den Einblick und den guten Austausch.


SCHÖNE FERIEN!

Heute starten die Schulferien! Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir eine wohlverdiente Pause!

Allen anderen eine erholsame Urlaubszeit. 

Im Sommer zeigt sich unsere Stadt von ihrer schönsten Seite. Genießen Sie die Vielfalt unserer Heimat – beim Baden an der Malge oder am Plauer See, einer Radtour um den Beetzsee, beim Schippern auf der Havel, bei Festen und Kulturveranstaltungen. Wenn Sie mögen – wir sehen uns beim Höfefest! Wir laden ein zu Musik, Kuchen, Bratwurst & guten Gesprächen mit unserem OB-Kandidaten Daniel Keip in der Alstädtischen Fischerstraße 33.


TERMIN I Unterwegs mit Tierarzt Heiko Strauß in Kloster Lehnin

Tierärzte leisten einen wichtigen Beitrag für das Wohlergehen von Tieren – und damit auch für unsere Landwirtschaft.

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Udo Wernitz durften wir dem Tierarzt Heiko Strauß, der in Kloster Lehnin mit seiner Tochter eine Kleintierpraxis betreibt, über die Schulter schauen. Diesmal aber ging es um seine Arbeit mit Großtieren, insbesondere Rindern. Und die hat es in sich: Vom Gesundheitscheck bis zur Geburtsbegleitung – Tierärzte wie Herr Strauß sind unverzichtbar für unsere Landwirtschaft.

Um seine Arbeit greifbar zu machen, hat er uns mitgenommen auf zwei Betriebe:

Die Agrargesellschaft EMSTER-LAND GmbH in Netzen mit rund 1.000 Milchkühen, die hochwertige Weidemilch für den regionalen Markt liefern.

Die Agrargenossenschaft Thomas Münzer in Krahne, wo auf 3.000 Hektar Nutzfläche Milch, Getreide und Fleisch produziert werden – mit eigenen Hofläden und Imbissen in Krahne und Brandenburg an der Havel.

Landwirtschaft sichert unsere Versorgung – und Tierärzt:innen sichern die Landwirtschaft. Ohne ihre tägliche Arbeit geht nichts auf dem Hof. Danke an Heiko Strauß für die spannenden Einblicke und den engagierten Einsatz für Tier und Mensch!


880 Jahre Milow

880 Jahre Milow – was ein Jubiläum! Gemeinsam mit Felix Menzel haben wir bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung am Wochenende gefeiert!

Milow – wunderschön an der Havel gelegen – ist nicht nur für seine wunderschöne Natur im Naturpark Westhavelland bekannt, sondern auch für seine lebendige Dorfgemeinschaft und die historische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Eine stolze und lange Geschichte, die man mit Recht feiern kann!

Beim Jubiläumsfest war richtig was los: Von der Havelstaffette über ein buntes Nachmittagsprogramm der Grundschule Milow und der Musikschule Fröhlich bis hin zur Show „Milow sucht den Superstar“ – für Groß und Klein war alles dabei.

DJ Mike sorgte später für ordentlich Stimmung, bevor die Partyband „Die Dandys“ die Bühne rockte – und als krönender Abschluss: die ultimative Modern Talking Tribute Show bis spät in die Nacht!

Ein großes Dankeschön an alle Organisator:innen, Ehrenamtlichen und Helfer:innen – so ein Fest zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Region ist!


KINOABEND im Cinemotion Brandenburg an der Havel

Ein ehrlicher und bewegender Kinoabend.

Gestern haben wir gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg im Cinemotion Brandenburg an der Havel den Dokumentarfilm „Guten Morgen, ihr Schönen“ von Torsten Körner gezeigt – ein beeindruckendes Zeitzeugnis über ostdeutsche Frauen: ehrlich, kraftvoll, verletzlich und stolz.

Im Anschluss konnte ich mit Dr. Margrit Spielmann und dem Bürgermeisterkandidaten Keip Daniel und der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser über Perspektiven auf ein Thema sprechen, das so viele Frauen betrifft – und bis heute nachwirkt.

Danke an alle, die dabei waren. Und danke an all die Frauen, die ihre Geschichten teilen – ihr seid ein wichtiger Teil unserer Geschichte!


GEMEINSAM für Vielfalt!

Wir feiern Vielfalt – auf den Straßen, in unseren Herzen und in unserer Gesellschaft!

Ob heute in BadBelzig, am 26. August in Berlin oder am 30. August in Rathenow: CSDs zeigen, wie bunt und stark unsere Gesellschaft ist. Doch die Realität bleibt hart – queerfeindliche Gewalt nimmt zu, Hetze gegen trans Personen wird wieder lauter, das Selbstbestimmungsgesetz wird infrage gestellt, und das Abstammungsrecht diskriminiert weiterhin queere Familien.

Und doch: Queerpolitik ist kein Nischenthema – sie ist ein Gradmesser für unsere Demokratie und unser Zusammenleben.

Gerade jetzt, mit Beginn der neuen Legislaturperiode, braucht es klare Stimmen gegen Hass und für eine bunte, vielfältige Gesellschaft. Wir als SPD im Bundestag stehen fest an der Seite der queeren Community – mit Haltung, Entschlossenheit und solidarischem Handel