DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


WÄHLEN GEHEN !

Heute zählt es! Geht wählen! Für mehr Zusammenhalt. Für unsere eine starke Region! Für die Zukunft. Für mehr Chancengerechtigkeit von den Kindesbeinen an bis ins hohe Alter! Ich würde mich sehr freuen unseren wunderschönen Wahlkreis 60 auch im nächsten Deutschen Bundestag wieder vertreten zu dürfen. Es war mir die letzten Jahre eine Ehre.


HEUTE WÄHLEN GEHEN I BEIDE STIMMEN SPD

Wir haben gemeinsam gekämpft – jetzt ist es soweit: jetzt zählt eure Stimme! Geht wählen, nehmt Freundinnen und Freunde & Familie mit, überzeugt die Unentschlossenen. Es geht um bezahlbare Mieten, gute Arbeit & eine starke Demokratie. Erststimme Sonja und Zweitstimme SPD – jede Stimme zählt!


OLAF SCHOLZ I in Brandenburg an der Havel

Unser Bundeskanzler Olaf Scholz war bei uns in Brandenburg an der Havel! Gemeinsam haben wir mit den Menschen vor Ort über die Themen gesprochen, die sie bewegen: Bildung, gute Löhne, Unterstützung für Studierende, stabile Renten und die Deckelung der Pflegekosten.

Wir als SPD setzen uns ein für: Bessere Bildung durch mehr Investitionen in Schulen, Kitas und Weiterbildung, Faire Löhne mit einem starken Tarifvertragssystem und einem höheren Mindestlohn, Mehr Unterstützung für Studierende durch eine Erhöhung des BAföGs, Stabile Renten, die ein gutes Leben im Alter sichern, Pflegekosten deckeln, damit Pflege bezahlbar bleibt und Angehörige entlastet werden.

Wir arbeiten weiter für ein gerechtes und soziales Deutschland! Deshalb am Sonntag Sonja wählen und Zweitstimme SPD


Wer kein blau will, wählt Sonja

Gemeinsam sind wir stark! Ich stehe für Zusammenhalt in unserer Region – für soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, stabile Renten und gute Löhne. Deshalb am 23. Februar: Sonja Wählen und Zweitstimme SPD!


TERMIN I Eröffnung der OP-Anlaufstelle im Uniklinikum Brandenburg an der Havel

Eine wichtige Neuerung für die Gesundheitsversorgung in unserer Region! Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Uniklinikum Brandenburg an der Havel hat die neue Anlaufstelle für alle Patientinnen und Patienten mit OP-Termin vorgestellt. Die moderne Infrastruktur und optimierten Abläufe sorgen für eine reibungslose Aufnahme, Vorbereitung und Entlassung – ein echter Mehrwert für die regionale Gesundheitsversorgung. Ein sehr spannender Einblick in diesen wichtigen Beriech. Vielen Dank an das gesamte Team für die engagierte Arbeit!


DIETMAR WOIDKE I im Kulturzentrum DAS HAUS Altes Lager, Niedergörsdorf

Danke für deinen Besuch lieber Dietmar Woidke im Kulturzentrum DAS HAUS Wir haben über so viele wichtige Themen gesprochen – von Pflege und Bildung über kostenloses Schulessen bis hin zur Mobilität. Ich nehme diese Impulse mit und möchte weiter daran arbeiten – für Sie, für Euch, für unsere Region. Deshalb am 23. Februar: Sonja wählen & Zweitstimme SPD!