
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
16.04.2024

Diese Woche steht im Zeichen des Austausches. Ein Höhepunkt war der heutige Stopp der Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel! Es war großartig, mit so vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen und Ideen zu hören. Vielen Dank für diesen offenen und konstruktiven Austausch heute. Lasst uns weiter gemeinsam an einer lebendigen und gerechten Zukunft arbeiten!
15.04.2024

Auf ein Wort mit unserer Bundestagsabgeordneten! Unter diesem Motto hat mich der Bürgerbeirat Eigene Scholle/Wilhelmsdorf heute in die Umweltpyramide des Krugparks eingeladen. Nachdem mich der Bürgerbeirat bereits im Bundestag besucht hat, war ich heute selbst gern zu Gast.
Dabei kamen wir ins Gespräch über viele Bundesthemen, die das Wohngebiet ganz konkret betreffen, wie zum Beispiel das Gebäudeenergiegesetz. Danke für diesen anregenden Austausch!
13.04.2024

Unser Team für Brandenburg steht! Mit unserem Ministerpräsidenten Dietmar Woidke als Spitzenkandidat ziehen wir als SPD Brandenburg in die Landtagswahl am 22. September.
Für Stabilität, Sicherheit und Zukunft in unserem wunderschönen und starken Brandenburg!
12.04.2024

Wie rüsten wir die am besten, die uns schützen und helfen? Darüber haben wir bei Sitzung der Landesgruppe Brandenburg zum Thema Strukturwandel im Blaulicht gesprochen. Es war großartig, mit Vertretern aus ganz Brandenburg und unserem innenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, über die Strukturen, Herausforderungen und Perspektiven der Blaulichtorganisationen zu diskutieren.
Besonders möchte ich die Feuerwehr Wusterwitz mit ihren 5 Mann erwähnen, die extra für diese Diskussion angereist sind. Auch das Deutsche Rote Kreuz Potsdam-Mittelmark, das THW Bad Belzig, die Feuerwehr Neuseddin sowie der Fachdienstleiter für Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Feuerwehr Brandenburg an der Havel haben wertvolle Beiträge geleistet.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert und professionell unsere Blaulichtorganisationen arbeiten, um uns in Notlagen zu helfen. Wir werden weiter hart daran arbeiten, sie bestmöglich zu unterstützen und für die Zukunft zu rüsten.
10.04.2024

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute beschlossen, dass unser Gemeine Groß Kreutz (Habel) eine Bundesförderung in Höhe von 500.000,00 € erhält! Die Mittel stammen aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ vom Bundesumweltministerium.
Die Gemeinde Groß Kreutz hat große Pläne, wie sie diese Förderung einsetzen wollen: Wegraine sollen mit Säumen, Hecken und Gehölzen wiederbepflanzen werden, welche aufgrund konventioneller Landwirtschaft zunehmend gerodet wurden. Damit soll ein Windschutzstreifen errichtet werden, der nicht nur die Landschaft verschönert, sondern auch Bodenerosion und Staubbelastung vorbeugen soll. Außerdem steht die Sanierung des Dorfteichs und seiner Abläufe auf der Agenda.
Ich freue mich riesig über diese Förderung und bin dankbar für die Möglichkeit, Groß Kreutz noch grüner und lebenswerter wird!
08.04.2024

Für Demokratie und Zusammenhalt demonstrierten heute 500 Leute auf dem Markt und 200 beim Familienfest der Nikolaikirche in Jüterbog.
Während die rechtsextreme AfD in der Jüterboger Wiesenhalle gegen Zusammenhalt und Freiheit hetzte, demonstrierten und feierten wir für unser aller Freiheit, Demokratie und Zusammenhalten. Mit dabei Musik u.a. von Commander Jules aus Jüterbog, Infos, Aktivitäten und Reden für Große und Kleine.