
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
04.04.2024

Auf den Spargel fertig los! Die Spargelsaison ist eröffnet.
Mit dem symbolischen ersten Spargelanstich eröffnete die Spargelkönigin Lisa Münn auf dem Spargekhof Klaistow die Saison.
Auf Grund des wärmen Märzwetters ist das weiße Gold in diesem Jahr besonders früh reif, sodass der Anstich vom Spargel eine Woche vorgezogen wurde. Dieser frühe Beginn ist ein Segen für die Landwirte und verspricht eine gute Ernte.
Unsere wunderschöne Spargelstadt Beelitz ist immer eine Reise wert.
03.04.2024

Ein spannungsgeladener Termin stand für mich bei den Stadtwerken Brandenburg an der Havel an.
Die Stadtwerke leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere kritische Infrastruktur und setzen dabei besonders auf Nachhaltigkeit. Seit 2018 stammt der Strom zu 100 % aus regenerativen Energiequellen! Bereits 2018 ging die erste Solaranlage in Kirchmöser ans Netz und zeigt damit den Weg in eine grünere Zukunft.
Gemeinsam mit Britta Kornmesser hatte ich die Gelegenheit, mit Gunter Haase, dem technischen Geschäftsführer, und Iris Schreiber, der Betriebsratsvorsitzenden, bei den Stadtwerken Brandenburg an der Havel zu sprechen.
Wir haben auch wichtige Themen wie Energiesicherheit und Preisentwicklung in unserer Region diskutiert. Es ist entscheidend, dass wir dabei die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger im Blick behalten und gleichzeitig auf eine nachhaltige Zukunft setzen.
Vielen Dank an das Team der Stadtwerke für den informativen Austausch und für euer Engagement für eine grüne, nachhaltige Energieversorgung!
02.04.2024

Ein sportlicher Tag im Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.!
Gemeinsam mit Britta Kornmesser durfte ich einen besonderen Termin wahrnehmen: einen Besuch im Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.! Seit über 100 Jahren besteht dieser Club und hat schon zahlreiche deutsche Ruder-Meister hervorgebracht, einige davon haben es sogar in die Nationalmannschaft geschafft.
Wir haben uns vor Ort einen Eindruck vom Vereinsgelände verschafft und waren beeindruckt von der Vielfalt der Aktivitäten: Rennrudern, Wanderrudern, aber auch Volleyball und Gymnastik stehen auf dem Programm!
Ein besonderer Dank geht an die Trainer, den Vorstand und die Mitglieder des Vereins, die so vielen Menschen in unserer Region ein sportliches Angebot ermöglichen. Ihr seid großartig! Danke für euer Engagement und eure Leidenschaft!
26.03.2024

Auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow beginnt wieder die wundervolle Spargelzeit! Mit Melanie Balzer unserer Landtagskandidatin für Potsdam-Mittelmark II war ich diese Woche vor Ort.
Was für ein schöner Termin auf dem größten Spargelanbaubetrieb in der Beelitzer Region! Zusammen mit Melanie hatte ich die Gelegenheit, mit Ernst August Winkelmann, dem Geschäftsführer des Familienunternehmens, über die Herausforderungen und Chancen der kommenden Spargelsaison zu sprechen.
Ein wahrer Schatz für unsere Region, der nicht nur für hochwertige Produkte steht, sondern auch für ein tolles Freizeitangebot für die ganze Familie. Wir sind stolz darauf, solch engagierte Familienunternehmen in unserer Nähe zu haben und werden sie weiterhin unterstützen!
26.03.2024

Was für ein toller Tag auf dem Marktplatz in Bad Belzig! Es war großartig, mit so vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Eure Anliegen und Ideen sind mir wichtig. Ich nehme sie mit nach Berlin. Sie tragen dazu bei, unsere Gemeinschaft weiter voranzubringen. Lasst uns weiterhin im Dialog bleiben und gemeinsam für eine lebendige und starke Demokratie einstehen!
25.03.2024

Beim Bürgerdialog mit Olaf Scholz in Brandenburg an der Havel diskutierten wir wichtige Themen wie Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld.
Der Bundeskanzler hatte eine klare Botschaft zur Schaffung bezahlbarer Wohnungen. Es müssen neue Stadtteile gebaut und mehr Bauland bereitgestellt werden. Dafür braucht es eine Vereinfachung des Baurechts und eine Senkung der Baupreise.
Die Bundesregierung setzt sich bereits aktiv für Verbesserungen ein, unter anderem durch eine Erhöhung des Wohngeldes und eine höhere Förderung für den sozialen Wohnungsbau.
Es ist deutlich spürbar: Es bewegt sich etwas in der Wohnungsfrage. Es ist wichtig, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Einkommen, Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam diese Herausforderung meistern können.